Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer innovativen Hochschule wird ein interdisziplinäres Bachelor-Studium im Wirtschaftsingenieurwesen angeboten, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informationstechnologie. Das berufsbegleitende oder duale Studium fördert Kompetenzen in Digitalisierung, Automatisierung und IT-Security-Management. Absolventen sind gefragte Fach- und Führungskräfte, die in der Lage sind, komplexe Produktionsabläufe zu analysieren und zu optimieren sowie interdisziplinäre Projekte zu leiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!

Qualifikationen

  • Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf KI und Digitalisierung.
  • Berufsbegleitendes Studium zur Qualifikation in verschiedenen Industriezweigen.

Aufgaben

  • Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.
  • Leitung interdisziplinärer Projektteams und Planung von Fertigungssystemen.

Kenntnisse

Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen
Auswertung und Analyse von Produktionsdaten
Leitung interdisziplinärer Projektteams
Planung von Fertigungssystemen
Anwendung von Marketing- und Vertriebsstrategien
Beurteilung von Lösungen im Bereich der Digitalen Fertigung

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife
Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung

Jobbeschreibung

Wirtschaftsingenieurwesen

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch innovative Lösungen: Im interdisziplinären FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzen Sie sich während Ihres Studiums mit KI auseinander – von methodischen Grundlagen über Einsatzfelder bis hin zu Chancen und Risiken.

Zudem vermittelt Ihnen das berufsbegleitende oder duale Studium grundlegende Kenntnisse in Ingenieurwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informationstechnologie. Sie schärfen neben Ihrem Beruf Ihre Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und IT-Security-Management – und werden damit zur gefragten Fach- und Führungskraft in verschiedenen Industriezweigen.

Ihre Zukunftsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Auswertung und Analyse von umfangreichen Produktionsdaten
  • Leitung interdisziplinärer Projektteams
  • Planung von Fertigungssystemen
  • Anwendung von Marketing- und Vertriebsstrategien im technischen Umfeld
  • Beurteilung von Lösungen im Bereich der Digitalen Fertigung
Zulassungsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Semesterstart & Dauer
  • Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
  • Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
  • Dauer: 7 Semester
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.