Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) inklusiv Elektrofachkraft (w/m/d) 2026

Siemens

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Siemens AG sucht einen Wirtschaftsingenieur (w/m/d) für ein duales Studium, das theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen kombiniert. Der/die Kandidat/in wird in verschiedenen Einsatzfeldern tätig, von Produktionsmanagement bis hin zur technischen Projektleitung, und kann bereits während der Ausbildung aktiv mitgestalten. Mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet Siemens eine vielversprechende Karriereperspektive.

Leistungen

Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
Persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
Gute Berufsperspektiven nach Ausbildungsende

Qualifikationen

  • Interesse an Technik, Wirtschaft und Digitalisierung.
  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • Begeisterung für innovative Unternehmen.

Aufgaben

  • Optimierung von Produktionsprozessen und Einführung neuer Technologien.
  • Schnittstelle zwischen Technik und Management.
  • Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Kenntnisse

Technisches Know-how
Wirtschaftliches Denken
Prozessanalyse
Innovative Lösungen entwickeln

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Jobbeschreibung

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Technik, Wirtschaft- und Digitalisierung machen?

Du interessierst dich für smarte Produktionsprozesse, nachhaltige Technologien und moderne Unternehmensführung interessierst? Dann werde Wirtschaftsingenieur (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Industrie von morgen mit.

Studierte Wirtschaftsingenieure (w/m/d) sind echte Allrounder – sie verbinden technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken. Ob in der Optimierung von Lieferketten, der Planung von Produktionsprozessen oder der Einführung neuer Technologien: Du bist die Schnittstelle zwischen Technik und Management.

Im dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen lernst du in Theorie und Praxis alles Wichtige über Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Digitalisierung und Projektmanagement. Du analysierst Prozesse, entwickelst innovative Lösungen und bringst Technik und Wirtschaft in Einklang. Durch die Kombination mit einer Ausbildung sammelst du wertvolle Erfahrungen direkt im Unternehmen – und kannst dein Wissen sofort anwenden.

Typische Einsatzfelder sind das Produktionsmanagement, die technische Projektleitung, das Controlling technischer Prozesse oder die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Klingt nach genau der richtigen Mischung aus Technik, Wirtschaft und Zukunft? Dann bring mit uns die Industrie auf das nächste Level und bewirb dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bei Siemens.




Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)



Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen



Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro:
    1. Jahr: € 1.272,00
    2. Jahr: € 1.335,00
    3. Jahr: € 1.402,00
    4. Jahr: € 1.461,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten



Übersicht:

  • Anstellungsart: Duales Studium
  • Startdatum: 01/08/2026
  • Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Vorausgesetzter Schulabschluss: Hochschulreife
  • Ort: 10117 Berlin
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.