Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftsinformatikerin für platform resilience & performance engineering (w/m/d)

ZipRecruiter

Berlin

Hybrid

EUR 55.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Platform Resilience and Performance Engineer, der die Entwicklung zukunftsweisender Steuerungssoftware mitgestaltet. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Definition von Richtlinien für IT-Security, Resilience und Testmanagement, während Sie eng mit einem Team von Fachspezialisten zusammenarbeiten. Sie werden die Verantwortung für die Überprüfung der Umsetzung zentraler Vorgaben übernehmen und die Entwicklungsteams in der Anwendung dieser Richtlinien unterstützen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt und Ihnen die Freiheit gibt, mobil zu arbeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Langzeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance
Unbegrenzte Gleittage
Mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen, idealerweise im Bereich Stromnetze.
  • Intensive Kenntnisse im Testen und Härten von kritischen Systemen.

Aufgaben

  • Gestaltung von Richtlinien und Standards für IT-Security, Resilience und Testmanagement.
  • Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Umsetzung zentraler Vorgaben.

Kenntnisse

Softwareentwicklung für technische Anwendungen
Testmanagement
IT-Security & Resilience
System Performance Management
Kreativität für Lösungsansätze
Teamfähigkeit
Organisationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften oder Informatik
Schulungen/Zertifikate zu Scrum

Tools

Cloud-Software
Microservices
Event-Driven-Architekturen

Jobbeschreibung

Job Description

Du gestaltest unsere zukunftweisende Steuerungssoftware mit und begleitest die damit verbundene Entwicklung der Plattformstrategie hautnah.


Das macht den Job für dich interessant: 50 Hertz entwickelt das Next Modular Control Center System (MCCS), um die Anforderungen an die Digitalisierung in der Energiewende zu erfüllen.


Als Teil der Kritischen Infrastruktur muss dieses System höchste Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen. Diese müssen für die Entwicklungsteams transparent und nachvollziehbar gemacht und gleichzeitig die Umsetzung bzw. Einhaltung überprüft werden.


Relevante Aspekte sind dabei die Umsetzung von grundlegenden Architektur- und Entwicklungsrichtlinien, die kontinuierliche Überprüfung der Software durch (automatisierte) Tests, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien sowie die Integration in bestehende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines 24/7-Betriebs (BCM).


Als Platform Resilience and Performance Engineer treibst du mit einem Team aus fachlichen Spezialist*innen die Definition und Ausgestaltung dieser Richtlinien voran und unterstützt die Teams bei der Umsetzung.


Gestalte mit uns unsere zukunftweisende Steuerungssoftware und begleite uns hautnah in der damit verbundenen Entwicklung der Plattformstrategie und Datennutzung. Mehr über unser Projekt erfährst du unter: https://www.mccs-gridcontrol.com/.


Deine Aufgaben:

  1. Du gestaltest mit deinem Team aus Spezialist*innen die Richtlinien und Standards für die folgenden Themenbereiche: Development- und Architekturrichtlinien, IT-Security & Resilience, Testmanagement (klassisch bis hin zu Chaos Engineering), License Compliance und Vulnerability Management, System Performance & Business Continuity Management.
  2. Gemeinsam mit Anwender*innen und Fachspezialist*innen prüfst du bestehende Ansätze und Konzepte in den Bestandssystemen und entwickelst sie für die neuen Anforderungen weiter.
  3. Du berätst und unterstützt unsere Entwicklungsteams in der Umsetzung dieser zentralen Vorgaben und schaffst ggf. das Verständnis für deren Notwendigkeit.
  4. Du planst und steuerst zentrale Aktivitäten zur Überprüfung der Umsetzung, z.B. Penetrationstests, Einsatz von Chaos Monkeys, externe Audits usw.
  5. Du schaffst Transparenz über die Umsetzung für Product Owner, Product Leads und Senior Management und bist zentrale*r Ansprechpartner*in für strategische Rückfragen.
  6. Du steuerst die Aktivitäten deines Teams im Kontext unserer agilen Entwicklungsorganisation und stimmst sie mit den Entwicklungsteams und unseren Stakeholdern ab.
  7. Du pflegst dein Backlog, erstellst User Stories, stimmst dich mit anderen Teams ab und präsentierst in Sprint Reviews gemeinsam mit deinem Team.

Deine Kompetenzen:

  1. Du hast ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder weiteren Naturwissenschaften.
  2. Du hast bereits Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen, idealerweise im Bereich Stromnetze oder SCADA.
  3. Du hast dich intensiv mit dem Testen und Härten solcher Systeme auseinandergesetzt und entsprechende Konzepte umgesetzt.
  4. Du kennst die Herausforderungen im 24/7-Betrieb von kritischen Systemen und kannst praktische Maßnahmen zu dessen Gewährleistung ableiten.
  5. Grundlagen von cloud-Software, Microservices- und Event-Driven-Architekturen sind für dich kein Buch mit sieben Siegeln.
  6. Du hast diese Erfahrungen in agilen und klassischen Entwicklungsprozessen im Umfeld von komplexen Softwarelösungen gesammelt.
  7. Du konntest bereits erste Erfahrung in der fachlichen Führung von (agilen) Teams sammeln.
  8. Kreativität für neue Lösungsansätze bzw. lösungsorientiertes Produktdenken mit hoher Eigeninitiative machen dich aus.
  9. Du beweist ausgeprägte Organisationsstärke, Überzeugungskraft und Teamfähigkeit.
  10. Eine zielgruppenorientierte Kommunikation auch komplexer Sachverhalte ist für dich leicht.
  11. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation, dich in aktuelle/neue Themen einzuarbeiten, begleiten dich durch den Tag.
  12. Du sprichst: Deutsch (C1) und Englisch (B2).
  13. Du bist bereit an einer telefonischen Rufbereitschaft teilzunehmen.

Kein Muss, aber von Vorteil:

  1. Schulungen / Zertifikate zu Scrum bzw. skalierten Scrum-Frameworks.
  2. Erfahrungen in komplexen Transformationsprojekten bzw. der Ablösung von Bestandssystemen sowie im Umgang mit Business- und IT-Stakeholdern.

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.