Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftsinformatiker für Supply Chain Data Analyse (w/m/d)

ZipRecruiter

Herbrechtingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Firma sucht einen engagierten Wirtschaftsinformatiker für die Supply Chain Data Analyse. In dieser spannenden Rolle optimieren Sie Prozesse und Abläufe durch Datenanalysen und entwickeln KPIs zur Effizienzsteigerung. Sie arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen und unterstützen die Implementierung neuer Technologien. Flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits, wie 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote, machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Supply Chain haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitsbedingungen
International Mobile Working
Kinderbetreuungszuschuss
30 Tage Urlaub pro Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Kantine mit Café Bar
Zugang zu Fitnessstudios
Gesundheitsangebote
JobRad Leasing
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Supply Chain-Prozessen.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse für internationale Teams.

Aufgaben

  • Durchführung von Netzwerk- und Datenanalysen zur Unterstützung von Supply Chain-Projekten.
  • Entwicklung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen zur Optimierung von Transport und Lagerhaltung.

Kenntnisse

Datenanalyse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik
Betriebswirtschaft
Logistik
Data Science

Tools

SAP Analytics Cloud
SAP Business Objects
Power BI

Jobbeschreibung

Job Description

Wirtschaftsinformatiker für Supply Chain Data Analyse (w/m/d)

Wir suchen einen motivierten und hochqualifizierten Datenanalysten zur Verstärkung unseres Supply Chain-Teams. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Netzwerk- und Datenanalysen zur Unterstützung laufender Supply Chain-Projekte, sowie die Optimierung der Leistung von Prozessen und Abläufen innerhalb der Supply Chain. Sie helfen dabei, Datenmodelle und KPIs zu erstellen, um die Effizienz zu messen, während Sie die Entscheidungsfindung mit umsetzbaren Erkenntnissen unterstützen.

Aufgaben:
  1. Modellierung, Analyse und Optimierung des Logistiknetzwerks mithilfe des internen Supply Chain Tools.
  2. Definition und Erstellung von Datenmodellen und relevanten KPIs, Daten-Dashboards und visuellen Hilfsmitteln zur Messung der Leistung von Prozessen und Abläufen.
  3. Überwachung der Datenqualität und Umwandlung von Daten in wertvolle Informationen, sowie Ableitung von umsetzbaren Maßnahmen zur Steigerung der Kosteneffizienz und der Gesamtleistung der Supply Chain.
  4. Entwicklung und Umsetzung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen zur Optimierung von Transport, Lagerhaltung und Beständen.
  5. Erstellung, Standardisierung und Automatisierung von Berichten für das Management und operative Teams.
  6. Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern aus Logistik, Einkauf und IT zur Weiterentwicklung der Supply Chain-Prozesse.
  7. Unterstützung bei der Implementierung neuer Supply Chain-Lösungen und -Technologien.
Kompetenzen:
  1. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Logistik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Berufserfahrung in der Supply Chain und in der Analyse und Optimierung von Supply Chain-Prozessen sowie Verständnis grundlegender Zusammenhänge (Transport- und Lagermanagement, SC-Planung).
  3. Sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z.B. SAP Analytics Cloud, SAP Business Objects, Power BI) und idealerweise mit spezifischen Supply Chain Softwarelösungen.
  4. Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Prozess- und systemorientiertes Denken.
  5. Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Dateninsights für nicht-technische Zielgruppen zu vereinfachen.
  6. Hohe Serviceorientierung und proaktiver Arbeitsstil.
  7. Fließende Englisch- sowie Deutschkenntnisse, um in internationalen Teams cross-funktional zu arbeiten.
Benefits:
  1. Flexible Arbeitsbedingungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  2. International Mobile Working
  3. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss
  4. 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung
  5. Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung
  6. Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie laufende Angebote im Mitarbeitershop
  7. Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass)
  8. Verschiedene Gesundheitsangebote wie Hautkrebsscreenings, Online-Kurse für die mentale Gesundheit, Massageangebote, Yoga in der Mittagspause etc.
  9. JobRad Leasing
  10. Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.