Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wir suchen Sie für die Mitarbeit im

sachsen

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement sucht einen Mitarbeiter im Rechnungswesen für unbefristete Anstellung in Leipzig. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich haben und über Kenntnisse im Haushaltsrecht verfügen. Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Attraktive (Sozial-) Leistungen
30 Tage Urlaub
Fortbildungsangebote
Deutschlandticket als JobTicket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Erwartet werden Kenntnisse im Haushaltsrecht.
  • Fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, sind notwendig.

Aufgaben

  • Erfassen und Prüfen von Rechnungen im Haushaltswesen.
  • Mitarbeit im Vollzug des Wirtschaftsplanes.
  • Prüfung und Anordnung von Zahlungen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Haushaltsrecht
PC-Anwenderkenntnisse
Fähigkeit zu selbständiger Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter

Jobbeschreibung

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: 04275 Leipzig
Anstellungsverhältnis:unbefristet

Bewerbungsfrist:17.08.2025

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

Wir suchen Sie für die Mitarbeit im
Rechnungswesen (m/w/d)
unbefristet im Shared Service Center Rechnungswesen des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig II
Über uns

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Bau-management für den Freistaat Sachsen.

Das Shared Service Center Rechnungswesen (SSC ReWe) koordiniert die Planung und den Vollzug des Einzelplans 14 (Bau- und Liegenschaftshaushalt) und des Grundstocks des Freistaates Sachsen sowie die Planung, Budgetierung und Aussteuerung des Wirtschaftsplans des SIB. Im Vollzug des Einzelplans 14 werden alle Einnahmen und Ausgaben des staatlichen Hochbaus und zur Bewirtschaftung von staatlichen Liegenschaften gebucht und überwacht.

Interessante Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

Erfassen und Prüfen von Rechnungen für den Bau- und Liegenschaftshaushalt

Mitarbeit im Vollzug des Wirtschaftsplanes

Prüfung von Zahlungsanordnungen

Anordnung von Zahlungen in den Haushaltsbewirtschaftungsprogrammen

Mitarbeit am elektronischen Datenaustausch mit der Hauptkasse

Kontenabgleich zum Monats- und Jahresabschluss

Mitarbeit bei Rechnungslegung

Bearbeitung von weiteren Posteingängen im Zahlungsverkehr

Wir bieten Ihnen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen

einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt für Beschäftigte in Entgeltgruppe 6 TV-L; für Beamte bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A8

eine teilzeitgeeignete Anstellung

attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub

persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot

das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket

Sie bringen mit

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine abgeschlossene, vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung.

Erwartet werden darüber hinaus:

Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der SäHO bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Einarbeitung

fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des Haushalts- und Rechnungswesens des SIB einzuarbeiten

Fähigkeit zum Erkennen sachlicher Zusammenhänge

Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise mit Daten und Vorschriften

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit

Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie kooperatives Verhalten

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss), unter der Kennziffer 2025-152 per E-Mail bis 17.08.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei, max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaden, Telefon 0351/81640-1427, zur Verfügung.

Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.