Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Innovationsorganisation in Berlin sucht Unterstützung für das Space & Event Team im CityLAB. Sie helfen bei der Organisation von Events und bieten eine freundliche Ansprechperson für Besucher:innen. Erwartet werden Organisationstalent, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse. Es wird eine Vergütung von 14,32 Euro/Stunde geboten sowie weitere Benefits wie kostenlose Sportangebote.
Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Prototypen, um die Zukunft des urbanen Lebens zu gestalten. Das CityLAB vereint Elemente aus Digitalwerkstatt, Co-Working, Event-Space und interaktiver Ausstellung zu einem Ort, an dem Innovation und Partizipation zusammengedacht werden. Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei.
Mehr Informationen unter www.citylab-berlin.org und www.technologiestiftung-berlin.de
Für Fragen steht Dir der Bereich Personal unter bewerbung@ts.berlin zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Katja Hermes. Rückfragen kannst du an unter 030 / 209 69 99 20 stellen.
Du bist Teil unseres Space & Event Teams und unterstützt uns bei der Organisation und den anfallenden Aufgaben in den genannten Bereichen mit ca. 16-20 Stunden/Woche.
Bei uns zählen deine Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das CityLAB freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben).
Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Auf unserem Blog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten.