Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Firma im Finanzsektor sucht einen Werkstudenten im Cloud Project Management Office in Frankfurt. Sie überwachen Budgetübersichten, organisieren Meetings und sichern einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Projektbeteiligten. Ideale Bewerber sind in einem Informatik- oder verwandten Studiengang eingeschrieben und bringen analytische Fähigkeiten mit. Flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Stunden pro Woche und vielfältige Homeoffice-Möglichkeiten werden geboten.
Einleitung
Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Teilzeit, befristet (1 Jahr, Option auf Verlängerung)
Stellen-ID: 2025_0733_02
Deutsche Bundesbank
Finanzen, Versicherungen & Immobilien
Werkstudierende im Cloud Project Management Office in Teilzeit (max. 20 Stunden pro Woche)
Werkstudententätigkeit, IT
Frankfurt am Main
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
Wir nutzen Cloud-Technologien, um effizienter, flexibler, skalierbarer und innovativer zu werden. Unterstütze uns dabei im Projekt-Office!Du überwachst und pflegst Budgetübersichten, unterstützt bei der Analyse von Kostenentwicklungen und Abweichungen und bereitest Berichte für das Projektcontrolling vor.
Du koordinierst und organisierst Meetings, Workshops und Abstimmungen, checkst Fristen und Aufgaben.
Du unterstützt bei der Kommunikation und stellst einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Projektbeteiligten sicher.
Du pflegst Zugriffsrechte in Projekt-Tools und -Systemen und stellst sicher, dass alle Teammitglieder die benötigten Ressourcen und Informationen erhalten.
Du organisierst und pflegst Projektdokumentationen und stellst die Aktualität und Verfügbarkeit von Informationen sicher.
Du unterstützt bei der Erstellung und Verwaltung von Wissensdatenbanken.
Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
Studierende (Bachelor/Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik/ Wirtschaftsingenieurwesen, IT-Management oder einem vergleichbaren Studiengang und einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr
In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
Verständnis gängiger Public- und Private Cloud Services. Verständnis der Services, Prozesse und Organisation einer modernen IT
Stark ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten. Hohe Motivation sich selbstständig und eigenverantwortlich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären, agilen Teams.
Rasche Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD Stundenlohn Bachelorand 14,80EUR; Masterand 18EUR, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B.Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur Bewerbung
Jana Weigel, 069 9566-33774
jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum Aufgabengebiet
Kerstin Sciortino, 069 9566-33194
kerstin.sciortino@bundesbank.deJessica Radestock, 069 9566-37045
jessica.radestock@bundesbank.deBitte bewirb Dich bis zum 17.08.2025 mit der Stellen-ID 2025_0733_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.