Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudentin / Werkstudent (m,w,d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Rostock sucht eine/n Werkstudent/in für die Unterstützung von Smart-City-Initiativen. Sie helfen bei der Planung und Umsetzung digitaler Stadtentwicklungsprojekte. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Bewerber sollten immatrikuliert sein und Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung mitbringen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Immatrikulation während der gesamten Dauer der Beschäftigung erforderlich.
  • Interesse an Themen der digitalen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit.
  • Erste Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Smart-City-Projekten.
  • Eigenständige Recherche zu digitalen Innovationen.
  • Dokumentation und Berichtswesen.

Kenntnisse

Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an digitaler Stadtentwicklung
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Immatrikulation in Wirtschaftswissenschaften, Stadtplanung oder ähnlichen Studiengängen

Tools

MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

Jobbeschreibung

Werkstudentin / Werkstudent (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Bereich Smile City in Teilzeit mit 18 Wochenstunden zu besetzen. Diese Stelle ist befristet nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis 31.01.2027 zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Wir suchen eine/n Werkstudenten / Werkstudentin (m,w,d) für folgende Aufgaben:
  • Unterstützung des Projektteams bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Smart-City-Vorhaben
  • Eigenständige Recherche zu digitalen Innovationen, Förderprogrammen, Best Practices und Trends im Bereich Smart City und nachhaltige Stadtentwicklung
  • Dokumentation & Berichtswesen
  • Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, Präsentationen, Protokollen und Statusberichten
  • Kommunikation & Abstimmung
  • Mitarbeit bei der internen und externen Kommunikation mit Projektpartnern, städtischen Ämtern und externen Dienstleistern
  • Veranstaltungsvorbereitung
  • Mithilfe bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Bürgerbeteiligungsformaten und Informationsveranstaltungen
Voraussetzungen, die Du mitbringst:
  • Immatrikulation während der gesamten Dauer der Beschäftigung vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Stadtplanung, Verwaltungswissenschaften oder inhaltlich vergleichbaren Studiengängen
  • Interesse an Themen der digitalen Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und kommunalem Projektmanagement
  • Erste Kenntnisse im Projektmanagement (z.B. durch Studium, Praktika o.ä.) von Vorteil
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
  • Sicherer Umgang mit MS Office (v.a. Word, Excel, PowerPoint)
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Engagement

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe 3 bewertet.

Zudem bieten wir:
• flexible Arbeitszeiten
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Tage (Bei einer 5-Tage Woche)
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %)

Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG Bewerbende, welche bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock gestanden haben, nicht berücksichtigt werden können.

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Bewerbungsfrist

22.08.2025

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Teilzeit, befristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. +49 381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.