Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudententätigkeit im Bereich Digitalisierung Produktion im Team MO360 Data Platform ab Jun[...]

TN Germany

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Werkstudenten im Bereich Digitalisierung zur Unterstützung der MO Data Platform. In dieser spannenden Rolle wirst Du an der digitalen Transformation mitwirken, indem Du an der Projektleitung und der Implementierung von Lösungen in Databricks und PowerBI arbeitest. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu entfalten und eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um datengetriebene Entscheidungen zu fördern. Wenn Du bereit bist, den Status Quo herauszufordern und Veränderungen aktiv voranzutreiben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich.

Qualifikationen

  • Studium in Technik, Ingenieurwesen oder Informatik mit Bezug zu Digitalisierung.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Projektleitung für die MO Data Platform.
  • Arbeiten mit Daten zur Optimierung unserer Datenwelt.

Kenntnisse

Projektmanagement
Datenanalyse
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium im Bereich Technik
Studium im Bereich Ingenieurwesen
Studium im Bereich Informationswissenschaften

Tools

Databricks
PowerBI
MS-Office

Jobbeschreibung

Werkstudententätigkeit im Bereich Digitalisierung Produktion im Team MO360 Data Platform ab Juni 2025, Sindelfingen

Mercedes-Benz

Tätigkeitsbereich: Produktion

Fachabteilung: MO Data Platform

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen

Startdatum: Juni 2025

Veröffentlichungsdatum: [Datum einfügen]

Stellennummer: MER3MHN

Arbeitszeit: Teilzeit

Aufgaben

Werde Teil der digitalen Revolution bei Mercedes-Benz!

Unser Bereich MO/ETS ist verantwortlich für die zentrale Gestaltung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Steuerung der Digitalisierung im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars Operations (MO). Die Digitalisierung bildet einen wesentlichen Bestandteil unseres Produktionssystems. MO fungiert als digitales Rückgrat für die Fahrzeugproduktion und steigert durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien die Effizienz und Qualität unserer Prozesse. Innerhalb dieses Ökosystems spielt die MO Data Platform eine entscheidende Rolle, indem sie unsere Daten zentral bereitstellt. In unserem motivierten Team wirst Du die Konzeption und Weiterentwicklung der MO Data Platform vorantreiben und dabei eng mit Expert*innen aus diversen Bereichen wie der Produktion, Qualität, Logistik und der IT zusammenarbeiten.

In Deiner Rolle hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu entfalten und mit modernsten Technologien wie Databricks und PowerBI zu arbeiten. Du wirst tief in die Welt der Daten eintauchen, unsere Prozesse optimieren und datengetriebene Entscheidungen vorantreiben. Die crossfunktionale Zusammenarbeit und die Entwicklung innovativer Lösungen stehen im Mittelpunkt deiner Tätigkeit – sei ein Motor des Wandels und treibe die digitale Transformation bei Mercedes-Benz aktiv mit.

Diese Aufgaben kommen auf Dich zu:
  1. Unterstützung bei der Projektleitung und im Programm-Management für die MO Data Platform
  2. Mitwirkung bei der Organisation und Koordination von Workshops und Schulungen
  3. Gremienmanagement
  4. Arbeiten mit Daten und Datenprodukten zur Optimierung unserer Datenwelt
  5. Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Lösungen in Databricks und PowerBI
  6. Analyse und Reporting von Daten zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen
  7. Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern aus IT, Produktion, Powertrain, Supply Chain und Qualität zur Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung von Projekten
Qualifikationen
  • Studium im Bereich Technik, Ingenieurwesen oder Informationswissenschaften, idealerweise mit Bezug zu Digitalisierung, Data Science, Informatik oder verwandten Feldern
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere PowerPoint und Excel)
  • Überdurchschnittliches Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Zuverlässige und organisierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denken
  • Kommunikationsstärke sowie strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Partnerbereichen
  • Bereitschaft, den Status Quo herauszufordern und Veränderungen selbstständig voranzutreiben
Zusätzliche Informationen

Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. 5 MB) bei. Markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du auf unserer Webseite.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Bitte beachte, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und keinen Rückversand vorsehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.