Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudententätigkeit im Bereich DevOps für Software-in-the-Loop ab Juli 2025

Mercedes-Benz AG

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche sucht nach talentierten Entwicklern, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung innovativer Technologien zur Validierung von Antriebskonzepten und deren Funktionen zu arbeiten. Mit einem Fokus auf Software-in-the-Loop-Umgebungen werden Sie Teil eines engagierten Teams, das darauf abzielt, die Komplexität der Fahrzeugsoftware zu beherrschen und Fehler frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Automobilentwicklung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Studiengang mit informationstechnischer Ausrichtung, abgeschlossenes Grundstudium.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der DevOps-Methoden zur Erzeugung virtueller Steuergeräte.
  • Erzeugung und Erweiterung diverser Automatisierungsskripte im Kontext Software-in-the-Loop.

Kenntnisse

Python
CI/CD
Webentwicklung
Automobilelektronik/-software
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in E-Technik
Bachelor in Regelungstechnik
Bachelor in Mechatronik

Tools

Git

Jobbeschreibung

Life is always about becoming…

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003MFV

Um während eines Produktentwicklungszyklus eine frühzeitige Validierung von Antriebskonzepten und deren Funktionen durchführen zu können, werden Simulationsumgebungen eingesetzt. In diesen Software-in-the-Loop-Umgebungen werden die Steuerungs- und Regelungsfunktionen virtueller Steuergeräte zusammen mit Modellen der für den Antriebsstrang relevanten Systeme erprobt und weiterentwickelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als „realer Fahrer“ in der Simulationsumgebung Erprobungsfahrten durchzuführen, was als Driver-in-the-Loop bezeichnet wird.

Software-in-the-Loop ist ein zentrales Mittel, um die steigende Komplexität der Fahrzeugsoftware durch kontinuierliche Integration und Tests zu beherrschen und Fehler frühzeitig zu erkennen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
  • Weiterentwicklung der DevOps-Methoden zur Erzeugung virtueller Steuergeräte und virtueller Antriebsstränge
  • Erzeugung und Erweiterung diverser Automatisierungsskripte im Kontext Software-in-the-Loop
  • Umsetzung definierter Testfälle für das automatisierte Testen virtueller Antriebsstränge
  • Erweiterung von AI-Methoden zur automatisierten Erstellung von Testimplementierungen aus Requirements
  • Weiterentwicklung des Driver-in-the-Loop-Fahrsimulators
  • Studiengang mit informationstechnischer Ausrichtung (z.B. Informatik / E-Technik / Regelungstechnik / Mechatronik), abgeschlossenes Grundstudium / Bachelorstudium
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Programmierkenntnisse (Python) und sicherer Umgang mit Versionsverwaltungssystemen (Git) sind Grundvoraussetzungen. Erfahrungen mit CI/CD, Webentwicklung und Automobilelektronik/-software sind wünschenswert.
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbständiges Arbeiten
Zusätzliche Informationen:

Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. 5 MB Gesamtgröße der Anhänge) bei. Markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums sollten ggf. ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit schicken.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter emailprotected an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis, dass wir keine Papierbewerbungen mehr annehmen und keinen Anspruch auf Rückversand haben.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern HR Services per Mail an emailprotected oder telefonisch unter 0711 / 17-99000 (Montag bis Freitag, 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.