Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudententätigkeit im Bereich DevOps für Software-in-the-Loop ab Juli 2025

Mercedes-Benz

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Softwareentwickler im Bereich Software in the Loop, um die Herausforderungen der Fahrzeugsoftware zu meistern. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Weiterentwicklung von DevOps-Methoden und der Automatisierung von Tests arbeiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der kontinuierlichen Integration und Validierung von Antriebskonzepten widmet. Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld zu erweitern und einen direkten Einfluss auf die Entwicklung moderner Fahrzeugtechnologien zu haben. Wenn Sie leidenschaftlich an Softwareentwicklung interessiert sind und Herausforderungen lieben, ist diese Rolle ideal für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung von DevOps-Methoden für virtuelle Steuergeräte.
  • Automatisierungsskripte im Software in the Loop erstellen und erweitern.
  • Testfälle für automatisiertes Testen virtueller Antriebsstränge umsetzen.

Kenntnisse

Python
Git
CI/CD
Webentwicklung
Automobilelektronik/-software
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Teamgeist
Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in E-Technik
Bachelor in Regelungstechnik
Bachelor in Mechatronik

Tools

Versionsverwaltungssysteme

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Softwareentwickler im Bereich Software in the Loop (Teilzeit)

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung inklusive Design

Fachabteilung: Digital Development Software-in-the-Loop

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen

Startdatum: ..5

Veröffentlichungsdatum: ..5

Stellennummer: MER3MFV

Arbeitszeit: Teilzeit

Aufgaben

Um während eines Produktentwicklungszyklus eine frühzeitige Validierung von Antriebskonzepten und deren Funktionen durchzuführen, werden Simulationsumgebungen eingesetzt. In diesen Software-in-the-Loop-Umgebungen werden Steuerungs- und Regelungsfunktionen virtueller Steuergeräte zusammen mit Modellen der relevanten Systeme des Antriebsstrangs erprobt und weiterentwickelt. Zudem besteht die Möglichkeit, als „realer Fahrer“ in der Simulationsumgebung Erprobungsfahrten durchzuführen, bekannt als Driver in the Loop.

Software in the Loop ist ein zentrales Mittel, um die steigende Komplexität der Fahrzeugsoftware durch kontinuierliche Integration und Tests zu beherrschen und Fehler frühzeitig zu erkennen.

Diese Herausforderungen erwarten Dich:
  • Weiterentwicklung der DevOps-Methoden zur Erstellung virtueller Steuergeräte und Antriebsstränge
  • Erstellung und Erweiterung von Automatisierungsskripten im Kontext Software in the Loop
  • Umsetzung definierter Testfälle für automatisiertes Testen virtueller Antriebsstränge
  • Ausbau von AI-Methoden zur automatisierten Erstellung von Testimplementierungen aus Requirements
  • Weiterentwicklung des Driver in the Loop Fahrsimulators
Qualifikationen
  • Studium mit informationstechnischer Ausrichtung (z.B. Informatik, E-Technik, Regelungstechnik, Mechatronik), abgeschlossenes Grund- oder Bachelorstudium
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Programmierkenntnisse (Python) und sicherer Umgang mit Versionsverwaltungssystemen (Git)
  • Wünschenswert: Erfahrungen mit CI/CD, Webentwicklung, Automobilelektronik/-software
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
Weitere Hinweise

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum und Nachweis über die Regelstudienzeit bei. Markieren Sie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie auf unserer Webseite.

Personen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen mehr annehmen und keinen Rückversand vorsehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.