Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Wettbewerbsanalyse Antrieb (w/m/x)

WEC

München

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Automobilunternehmen in München sucht einen Werkstudenten im Bereich Antriebstechnologien. Du unterstützt bei der Analyse innovativer Antriebskonzepte und wirkst aktiv bei Fahrzeugtests mit. Ideale Kandidaten studieren Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau und bringen Kenntnisse in Antriebstechnik mit. Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Apartments für Studierende

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Antriebstechnik und Fahrdynamik sind erforderlich.
  • Erfahrung in der Fahrzeuganalyse oder Messdatenauswertung ist von Vorteil.
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und strukturierte Herangehensweise.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Analyse und dem Vergleich von Antriebskonzepten.
  • Auswertung von Testdaten und Fahrzeugtests.
  • Erstellung von Präsentationen und Berichten.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Fahrzeugtechnik, Maschinenbaus oder vergleichbar

Tools

MATLAB/Simulink
Excel
PowerPoint
Outlook
Jobbeschreibung

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Antriebstechnologien. Unser Team analysiert und bewertet innovative Antriebskonzepte für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Während deines Werkstudiums erhältst du wertvolle Einblicke in moderne Antriebstechnologien und wirkst aktiv bei Fahrzeugtests und Konzeptbewertungen mit.

Was erwartet dich?
  • Du unterstützt bei der Analyse und dem Vergleich von Antriebskonzepten (Verbrennungsmotor, Hybrid, rein elektrisch) hinsichtlich Fahrverhalten, Effizienz, Leistung und Emissionen.
  • Außerdem wirkst du bei der Auswertung von Presseartikeln und Vergleichstests mit Fokus auf den Antrieb.
  • Darüber hinaus unterstützt du bei der Auswertung von Testdaten (Fahrzeug- und Simulationsdaten).
  • Zudem trägst du zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Fahrzeugtests bei.
  • Du wirkst mit bei der Erstellung von Präsentationen, Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Ergebnissen.
Was bringst du mit?
  • Studium der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik oder vergleichbar.
  • Kenntnisse in Antriebstechnik und Fahrdynamik, insbesondere bei elektrischen Antriebssträngen, Verbrennungsmotoren und Getrieben.
  • Fundierte Kenntnisse in Outlook und PowerPoint.
  • Erfahrungen in der Fahrzeuganalyse, Simulation oder Messdatenauswertung (z. B. MATLAB/Simulink, Excel) sind von Vorteil.
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Herangehensweise, hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, proaktiv zu unterstützen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe Jobs/waswirbieten

Startdatum: ab 01.11.2025

Dauer: 12 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.

Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.