Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen in Hettingen sucht einen Werkstudenten (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteilen für die Halbleiterindustrie. Die Position bietet die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und umfasst attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten. Ein Studium in Material- und Process Engineering ist erforderlich. Bewerbungen bitte online an Florian Müller richten.
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteile für die Halbleiterindustrie (WS25/26) page is loaded
How brave are you? We are a high-tech company providing machine tools and laser technology, and are looking for people who can face new challenges with a fresh mind. As an independent family company, we offer you the freedom and trust to put your brave ideas into practice. With you on board, we would like to power ahead with the digital networking of the manufacturing industry. Our passion and creative drive ensure that we are an innovative force – across the globe at over 80 TRUMPF locations.
Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben und Projekten, die Sie eigenständig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten für Studierende. Ihren Praxiseinsatz bei TRUMPF beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten. Sammeln auch Sie wertvolle praktische Erfahrungen!
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen für Alu-Optik Bauteile
Wissenschaftliche Potentialableitung aus dem bestehenden Reinigungsprozess
Literaturrecherche zur technischen Sauberkeit von Alu-Optik Bauteilen
Unterstützung beim Aufbau eines neuen Reinigungsprozesses und Erstellung eines Lastenhefts für den Beschaffungsprozess einer neuen Reinigungsanlage
Unterstützung bei der Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Business Cases für eine neue Reinigungsanlage
Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen für optische Bauteile der Alu-Industrie
Erstellung von Berichten, Präsentationen und anderen Dokumenten zur Kommunikation von Ergebnissen, Empfehlungen und Fortschritten rund um das Thema technische Sauberkeit
Was wir suchen
Studium der Fachrichtung Material- und Process Engineering, Werkstoffkunde, Angewandte Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
Interesse an technischen Sauberkeitsprozessen sowie ein grundlegendes Verständnis im Bereich Halbleiterindustrie
Analytische Denkweise und die Fähigkeit, wissenschaftliche Versuche zu interpretieren und Potentiale ableiten zu können
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
Selbständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Arbeiten vor Ort oder mobil
Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ort:Hettingen
Beginn:Wintersemester 2025/2026
Dauer:6 Monate
Haben wir Sie überzeugt?
Bitte richten Sie Ihre Onlinebewerbung an Florian Müller. Für Rückfragen steht er Ihnen unter Florian.Mueller@trumpf. com zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail annehmen dürfen. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite finden Sie alle FAQs rund um Ihre Bewerbung bei uns.