Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent: Technology Development Power GaN (w/m/div)

Infineon Technologies AG

Regensburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Als Werkstudent*in im Bereich Technology Development Power GaN bei Infineon hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Technologiebereich zu arbeiten. Du unterstützt ein dynamisches Team bei der Entwicklung von Leistungstransistoren auf Basis Galliumnitrid (GaN) und gewinnst wertvolle Einblicke in die Halbleiterindustrie. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und an wegweisenden Technologieprojekten mitzuwirken.

Qualifikationen

  • Aktuell immatrikuliert in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang.
  • Analytische Herangehensweise und sorgfältige Arbeitsweise erforderlich.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Unterstützung im Bereich Power GaN Technologieentwicklung.
  • Durchführung von Versuchen und Auswertung von Analysen.
  • Analyse und Charakterisierung von Experimenten am Rasterelektronenmikroskop.

Kenntnisse

MS Office Anwendungen
Analyse
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikative Art

Ausbildung

Mikrosystemtechnik
Physik
Elektrotechnik
Mechatronik

Jobbeschreibung

Wir sind weltweit mehr als 58.600 Mitarbeiter*innen an 86 Standorten. Als Werkstudent*in im Bereich Technology Development Power GaN bei Infineon hast du die einzigartige Gelegenheit, in einem innovativen und zukunftsweisenden Technologiebereich tätig zu sein. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Entwicklung von Leistungstransistoren auf Basis von Galliumnitrid (GaN) befasst. Hier hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, wertvolle Einblicke in die Halbleiterindustrie zu gewinnen und an wegweisenden Technologieprojekten mitzuwirken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

  • Gestalte die Zukunft: Du unterstützt unser Team bei der Power GaN Technologieentwicklung
  • Daten sind alles: Du übernimmst eigenständig die Durchführung von Versuchen und Analysen und wertest diese aus
  • Entwicklung zum Anfassen: Du analysierst und charakterisierst die Experimente am Rasterelektronenmikroskop


Ihr Profil
  • Studiengang: Du studierst aktuell Mikrosystemtechnik, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang
  • Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine selbständige, sorgfältige und kommunikative Art sowie eine analytische Herangehensweise aus
  • Skills: Du bist im Umgang mit MS Office Anwendungen versiert
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte liefere uns folgende Unterlagen in deiner Bewerbung mit:
  • Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelle Notenübersicht (nicht älter als 6 Monate)
  • Schulabschlusszeugnis
Wichtige Informationen:
  • Arbeiten in Teilzeit: Der Schwerpunkt liegt auf dem Studium. Deshalb ist die Werkstudierendentätigkeit während der Vorlesungszeit maximal mit 20 Stunden pro Woche möglich.
  • Ordentlich Studierende sind bei uns herzlich willkommen: Du musst immatrikuliert sein und die Prüfungsleistungen bzw. Module deines Studiums dürfen noch nicht abgeschlossen sein, sodass du noch mindestens 6 Monate in unserem Team arbeiten kannst. Ebenso darfst du dich nicht im Urlaubssemester befinden.
  • Du solltest nahe am Einsatzort wohnen: Für uns ist es wichtig, mit dir vor Ort zu arbeiten und dich in das Team zu integrieren. Du solltest deshalb die Möglichkeit haben, regelmäßig zum Standort zu kommen.




Kontakt:
Julia Flammersberger

Finde heraus, was uns an deinem Lebenslauf wichtig ist
Finde heraus, wie der studentische Bewerbungsprozess bei uns abläuft
Entdecke unsere Studierenden-Webseite


#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.

Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
Are you in?

Power & Sensor Systems (PSS)
entwickelt wegweisende Energiemanagement-, Sensor- und Datenübertragungslösungen
Die Division PSS treibt die Dekarbonisierung und Digitalisierung mit energieeffizienten und digitalen Lösungen voran. PSS-Halbleiter tragen zur Vermeidung von CO2-Emissionen, zum nachhaltigen Einsatz von Ressourcen und zu einem effektiven Energiemanagement bei. Sie verleihen „Dingen“ intelligente Sinne und sorgen für eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung. Das PSS-Portfolio umfasst Stromversorgungs-, Konnektivitäts-, HF- und Sensorsystem-Technologien für die Entwicklung kleinerer, leichterer und effizienterer Lösungen für Verbrauchergeräte, Smart-Home-/Smart-Building-Anwendungen, Robotik, Computing, Rechenzentren, Ladegeräte, Elektrowerkzeuge etc.
Die nächste Generation von Silizium- und Wide-Bandgap-Lösungen (SiC und GaN) verbessert die Leistung in den Bereichen 5G, Big Data und erneuerbare Energien. Diese Materialien ebnen den Weg für weitere Energie- und CO2-Einsparungen. Dank präziser XENSIV-Sensorlösungen reagieren IoT-Geräte intuitiv auf ihre Umgebung und schaffen nahtlose Interaktionen. Gleichzeitig sorgen Audioverstärker bei Smart Speakern und anderen Anwendungen für besondere Klangerlebnisse.

Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.