Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

confovis

Apolda

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Werkstudenten zur Unterstützung des Software-Teams in der Entwicklung und Pflege von Software für AOI- und Oberflächenmesssysteme. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Optimierung von Algorithmen zu arbeiten und neue mathematische Ansätze in der Bildverarbeitung zu erproben. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf eine Festanstellung nach dem Studium ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.

Leistungen

Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Eigenverantwortliche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Eingeschriebener Student in Mathematik, Physik, Photonics oder Informatik.
  • Interesse an mathematischen Methoden zur Lösung realer Probleme.

Aufgaben

  • Optimierung bestehender Algorithmen durch mathematische Methoden.
  • Erprobung neuer Ansätze in der Bildverarbeitung und Implementierung von Algorithmen.

Kenntnisse

Python
Matlab
C#
Java
C++
Mathematische Methoden

Ausbildung

Bachelor in Mathematik
Master in Mathematik
Bachelor in Physik
Master in Physik
Bachelor in Informatik
Master in Informatik

Jobbeschreibung

Unser Software-Team entwickelt und pflegt die Software für unsere AOI- und Oberflächenmesssysteme. Um unser Team zu unterstützen, suchen wir ab sofort einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) für die Softwareentwicklung an unserem Standort in Jena.

Deine Aufgaben:

  • Optimierung der Geschwindigkeit bestehender Algorithmen durch den Einsatz mathematischer Methoden.
  • Erprobung neuer mathematischer Ansätze in der Bildverarbeitung und Implementierung entsprechender Algorithmen.
  • Beurteilung der Eignung alternativer Plattformen wie FPGA und GPU zur Ausführung geschwindigkeitskritischer Aufgaben.

Dein Profil:

  • Eingeschriebener Student in den Studienrichtungen Mathematik, Physik, Photonics oder Informatik (Bachelor oder Master).
  • Interesse an der Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung von Problemen der realen Welt.
  • Erfahrung in Skript-/Programmiersprachen wie Python, Matlab, C#, Java oder C++.
  • Selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Spannende, eigenverantwortliche Aufgaben und Projekte mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis.
  • Die Möglichkeit, nach dem Studium bei uns in das Berufsleben einzusteigen.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.