Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent oder Masterand Schweißtechnologie (m/w/d)

FACT Werbeagentur GmbH

Freudenberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen motivierten Ingenieur für innovative Schweißverfahren. In dieser spannenden Rolle werden Sie neue Technologien im Bereich Auftragsschweißen mit Hochleistungs-Laser und MSG-Verfahren implementieren. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das leidenschaftlich an effizienten und nachhaltigen Lösungen arbeitet. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr technisches Wissen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld einzusetzen. Wenn Sie nach einer Herausforderung suchen, die Ihre Karriere vorantreibt, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaft erforderlich.
  • Kenntnisse in Schweißverfahren und Robotersystemen sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Inbetriebnahme neuer Schweißverfahren an Robotersystemen.
  • Unterstützung bei der Verfahrensoptimierung und Dokumentation.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Interesse an Robotersystemen
Kenntnisse in Laserauftragsschweißen
Kenntnisse in MSG Verfahren
Gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Master in Maschinenbau
Master in Werkstoffwissenschaft

Tools

Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Leben heißt, sich immer wieder neu zu erfinden, nicht stillzustehen und in Bewegung zu bleiben. Auch HF ist immer in Bewegung und bietet seinen Kunden als Weltmarktführer zukunftsweisende Lösungen und Produkte, die sie erfolgreich machen. Wir ermöglichen mit unserer Arbeit effiziente und ökologische Mischprozesse für Reifen, technische Gummiwaren und Spezialanwendungen.

Aufgaben:
  • Inbetriebnahme neuer Schweißverfahren im Bereich Auftragsschweißen zur Erzeugung von Verschleißschutzschichten mit Hochleistungs-Laser Verfahren (Pulver & Draht) sowie MSG-Verfahren (MSG Tandem / Heißdraht) an Cloos Robotersystemen
  • Unterstützung bei der Findung von prozesssicheren Einstellparametern und Verfahrensoptimierung
  • Unterstützung bei Dokumentation und Schweißprobenuntersuchung
  • Optional auch Abschlussarbeiten in oben genannten Bereichen möglich
Anforderungen:
  • Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft mit Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik und Schweißtechnik, o.ä. (ab Masterstudiengang)
  • Kenntnisse in folgenden Verfahren wünschenswert: Laserauftragsschweißen und MSG 135 / 136 / 137 sowie Mehrdrahtschweißen (MSG Tandem / Heißdraht)
  • Interesse an Robotersystemen und Werkstoffwissenschaft
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift

Unsere durch das Siegerland geprägte Mentalität „machen statt machen lassen“ steht bei uns im Vordergrund – und das weltweit. Wir sind herzlich und auch ein bisschen „chaotisch“, arbeiten aber leidenschaftlich mit vollem Einsatz schon heute an den Lösungen von morgen. Das Wir steht bei uns im Mittelpunkt – egal auf welcher Ebene. Wir stehen für gegenseitigen Respekt, sind stets zuverlässig und erreichen miteinander eine gute Balance von Beruf und Privatleben.

Bitte nutzen Sie den Button "Jetzt bewerben" und bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ansprechpartner:
Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH
Frau Birte Volk
Tel. 02734 491-125

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.