Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Ingenieurgesellschaft in Wiesbaden sucht einen Werkstudenten (m/w/d) für nachhaltiges Planen und Bauen. Du wirst Teil eines innovativen Teams und arbeitest an zukunftsweisenden Bauprojekten. Flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Vergütung werden geboten.
Unser Plan für Ihre Zukunft.
Die Julius Berger International GmbH ist der GeneralplanerPlus. Wir erbringen sämtliche technischen Dienstleistungen des allgemeinen Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Industriebaus – von der Planung über den Baubetrieb bis zum Projektmanagement und der -steuerung. Das Ganze integral, durch vernetzte Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter-Teams! Wir stehen für modellbasierte Planung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir setzen auf Neuerungen und Innovationen und realisieren nationale und internationale Großprojekte mit besonderer Herausforderung. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen eine/n
Werkstudent (m/w/d) für Nachhaltiges Planen und Bauen
in unserer Architekturabteilung in Wiesbaden.
Welche Aufgaben hast Du?
Mitarbeit an innovativen und zukunftsweisenden Bauprojekten mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigem Planen und Bauen
Unterstützung bei der Entwicklung nachhaltiger Konzepte und Strategien in allen Leistungsphasen
Erstellung und Bearbeitung von Angebotsunterlagen
Durchführung fundierter Literatur- und Internetrecherchen zu aktuellen Themen rund um Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Mitwirkung bei der Erstellung von Ökobilanzen (LCA), Lebenszykluskostenanalysen (LCC) sowie bauphysikalischen und energetischen Berechnungen
Unterstützung bei der Aufbereitung von Projektergebnissen in Form von Präsentationen, Berichten, Grafiken und Dokumentationen
Organisation und Begleitung interner Workshops und projektbezogener Veranstaltungen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Tools, Datenbanken und Wissensplattformen im Kontext des nachhaltigen Bauens
Was bringst Du mit?
Du bist in einem Studiengang der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Fachbereichs immatrikuliert – idealerweise mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigem Bauen.
Du bringst Interesse an zukunftsorientiertem Planen und Bauen mit und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen in den Bereichen Ökobilanzierung, Lebenszyklusanalyse oder Kreislaufwirtschaft gesammelt.
Du gehst sicher mit MS Office um und verfügst idealerweise über Kenntnisse im Umgang mit CAD-/BIM-Anwendungen sowie mit Tools für Ökobilanzen (LCA), Lebenszykluskostenanalysen (LCC) oder bauphysikalische Berechnungen.
Du arbeitest eigenständig, strukturiert und sorgfältig – gleichzeitig schätzt du die Zusammenarbeit im Team und den fachübergreifenden Austausch.
Was bieten wir Dir?
Dich erwartenflexible Arbeitszeiten sowie eine überdurchschnittliche Stunden-Vergütung:
17,- EUR Bachelor-Studenten und 20,- EUR Master-Studenten (m/w/d)
Moderner, ergonomischer Arbeitsplatz in unserem neuen Bürogebäude
Ein spannendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Großprojekten
Eine moderne Work-Life-Balance mit Vertrauensarbeitszeit und Angeboten zur Gesundheitsförderung
Flache Hierarchien mit erreichbaren Vorgesetzten bei offener Kommunikation
Freiwillige Leistungen wie Fitness-Studio und Betriebsrestaurant
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
… am liebsten über unser Bewerbersystem. Nutze hierzu ganz einfach den "Bewerben"-Button. Innerhalb von drei Wochen reagieren wir auf Deine Nachricht und melden uns garantiert bei Dir. Versprochen! Hast Du noch Fragen? Einfach anrufen oder schreiben!
Isabell Meudt-Hofmann
Human Resources
+49 611 1390 3838
Weitere Informationen auf unserer Karriereseite der Julius Berger International GmbH.
UNTERNEHMENSPROFIL
Die Julius Berger International GmbH ist mit über 350 Mitarbeitern eines der größten Ingenieurbüros im Rhein-Main-Gebiet. Am Standort Wiesbaden deckt unser Team für unsere Kunden alle Generalplaner- sowie unsere Plus-Leistungen ab. Wir bieten alle erforderlichen Leistungen inhouse bei uns ab. Das bedeutet für unsere Auftraggeber mehr Planungssicherheit durch weniger Schnittstellen und für unsere über Mitarbeiter spannende Herausforderungen.