Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Werkstudenten im Bereich Projektmanagement und Nachhaltigkeit. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Produktentwicklungen und Projekten mitzuarbeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Industrie gestaltet, während du wertvolle Erfahrungen sammelst. Mit einem gesicherten Werkstudentenplatz für die gesamte Studiendauer und der Bereitstellung von IT-Equipment, das du auch für dein Studium nutzen kannst, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, die sich für Nachhaltigkeit und Innovation begeistern. Wenn du bereit bist, die Zukunft aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Broetje-Automation ist der weltweit führende Experte für Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. An 23 Standorten und Servicezentren weltweit planen und realisieren wir Maschinen und Systeme für die Flugzeugmontage und -produktion. Unsere Firmengruppe bietet alle notwendigen Lösungen, um die Fabrik der Zukunft auszurüsten. Das Portfolio umfasst hoch genaue und flexible Robotersysteme und Maschinen ebenso wie die schlüsselfertige Fabrikplanung und digitale Integration der Maschinen und Anlagen von der Datenerfassung bis zum effizienten Linienmanagement. Unsere globalen Serviceteams sorgen dafür, dass die Produktion rund um die Uhr reibungslos und effizient läuft.
In Kooperation mit der Hochschule Emden / Leer - Studiengang NAPRIMA - suchen wir zum Wintersemester 2025 / 2026
Werkstudent : innen im Bereich Projektmanagement & Nachhaltigkeit
Deine Aufgaben :
Das bringst du mit :
Unser Angebot :
So bewirbst du dich :
Du bist motiviert und willst die Zukunft nachhaltiger gestalten? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Wichtiger Hinweis : Deine Teilnahme / Immatrikulation im Studiengang NAPRIMA ist Voraussetzung für die Werkstudentenstelle. Mehr Infos zum Studiengang findest du unter
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist, wie bereits erwähnt, die Immatrikulation im Studiengang NAPRIMA an der Hochschule Emden / Leer. Diese ist erst ab Juni 2025 möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heike Grun unter der Rufnummer +49 (0)7142 7870 200 zur Verfügung.