Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen der Verkehrsinfrastruktur sucht ab sofort einen Werkstudenten (w/m/d) im Bereich BIM. Du unterstützt das Projektmanagement durch Recherche, Analyse und Verwaltung von BIM-Dokumenten. Wir erwarten einen immatrikulierten Studenten im Bauingenieurwesen mit sehr guten Deutschkenntnissen und grundlegenden CAD-Kenntnissen. Das Unternehmen bietet ein spannendes und kollegiales Umfeld.
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Projektmanagement suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent BIM.
Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:
Unterstützende Sachbearbeitung im Bereich BIM:
Das solltest du mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Zu deinen persönlichen Stärken zählen:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.