Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent (m/w/d) Additive Manufacturing CAD / CAM

DMG MORI Europe Holding AG

Bielefeld

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Werkzeugmaschinen sucht einen motivierten Studenten für die Entwicklung und den Aufbau von Additive Manufacturing-Prozessen. Die Rolle umfasst sowohl technische Unterstützung als auch praktische Erfahrungen im Umgang mit neuesten Technologien. Karrieremöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten werden angeboten.

Leistungen

Betriebsrestaurant
Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Karrieremöglichkeiten
Remote Work

Qualifikationen

  • Studium im Maschinenbau oder vergleichbar.
  • Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau.
  • Wünschenswerte praktische Erfahrung im Bereich Additive Manufacturing (SLM).

Aufgaben

  • Entwicklung und Aufbau von Prozessketten für Additive Manufacturing.
  • Unterstützung von Kundenprojekten und Analysen im Bereich Additive Manufacturing.
  • Bedienung von LASERTEC 30 SLM Maschinen.

Kenntnisse

CAD/CAM
Analytische Fähigkeiten
Prozessverständnis
Eigeninitiative
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor oder Anfang Masterstudium
Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspaner oder Werkzeugmechaniker

Jobbeschreibung

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.

Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.


Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Entwicklung und Aufbau von Prozessketten für Additive Manufacturing (SLM Technologie)
  • Unterstützung beim Aufbau eines Produktionsbereichs für Additive Manufacturing
  • Analysen und Auswertungen im Bereich Additive Manufacturing
  • Unterstützung von Kundenprojekten
  • Vorbereitung von Baujobs für Additive Manufacturing
  • Bedienung von LASERTEC 30 SLM Maschinen
  • Nachbereitung von Baujobs


Was bringen Sie mit?

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor oder Anfang Masterstudium
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspaner, Werkzeugmechaniker oder ähnliches
  • Erfahrungen im Bereich CAD/CAM
  • Praktische Erfahrung im Bereich Additive Manufacturing (SLM) wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Spaß am selbstständigen Arbeiten
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Prozessverständnis
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse


DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter undihnengleichgestellter behinderter Menschen.

Benefits: Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, Flexible Arbeitszeiten, Karrieremöglichkeiten, Remote Work
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.