Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Kirche in Paderborn sucht einen Werkstudenten für das Erzbischöfliche Diözesanmuseum. Der Werkstudent unterstützt bei der digitalen Erfassung von Sammlungsbeständen und der Anpassung von Inventarkarten. Voraussetzung ist ein Studium der Kunstgeschichte oder ein vergleichbarer Studiengang sowie Kenntnisse kirchlicher Kunstobjekte. Flexible Arbeitszeiten und interessante Aufgaben werden geboten.
Das Erzbistum Paderborn sucht für das Erzbischöfliche Diözesanmuseum in Paderborn einen Werkstudenten (m/w/d).
Die befristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Wochenstunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 2 KAVO und zunächst befristet bis 31.12.2027 zu besetzen. Die Anstellung erfolgt semesterweise.
Das 1853 gegründete Diözesanmuseum in Paderborn ist das älteste seiner Art im deutschen Sprachraum. In dem 1975 über mittelalterlichen Gewölberäumen errichteten Neubau, der 1991 bis 1993 rundum erneuert wurde, wird die Sammlung heute konservatorisch angemessen bewahrt und in wechselnden thematischen Zusammenstellungen präsentiert. Die Sammlung umfasst über 12.000 Exponate. Mit den seit 1999 realisierten großen kunst- und kulturhistorischen Mittelalterausstellungen mit ihrem hohen Anteil an atmosphärisch dichter Inszenierung und Erlebnisqualität machte sich das Diözesanmuseum sowohl bei Besuchern als auch bei leihgebenden Institutionen einen Namen weit über die Region hinaus und ist in nationale und internationale Netzwerke eingebunden.
Werkstudent (m/w/d)
im Erzbischöflichen Diözesanmuseum
Deine Aufgaben: