Werkstudent Legal Tech - Digitalisierung & Innovation in der Rechtsabteilung (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
DB AG
Berlin
EUR 12.000 - 24.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Werkstudent Legal Tech - Digitalisierung & Innovation in der Rechtsabteilung (w/m/d), Berlin

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent (w/m/d) für Digitalisierung & Innovation in der Rechtsabteilung für die DB AG für den Standort Frankfurt am Main oder Berlin. In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du für einen Teil der Arbeitszeit zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.

Gemeinsam mit deinem Team wirkst du an Digitalisierungs- und Innovationsprojekten mit hoher strategischer und operativer Bedeutung für die Rechtsabteilung des DB-Konzerns mit und übernimmst dabei zunehmend eigene Arbeitspakete.

Deine Aufgaben:

  1. Mit deinem Engagement unterstützt du die Entwicklung digitaler Rechtsservices z.B. durch Dokumenten- und Prozessautomatisierung. Hierzu erhebst du Anforderungen, pflegst und analysierst Daten, entwickelst Prototypen und unterstützt die Implementierung in No-Code/Low-Code Entwicklungsplattformen.
  2. Du unterstützt bei der Analyse von Prozessen und Abläufen innerhalb einer großen Rechtsabteilung und überlegst gemeinsam im Team, welche Digitalisierungsmöglichkeiten hier bestehen.
  3. Du entwickelst selbst kleinere Legal Tech Applikationen auf Low-Code-Basis (z.B. auf der Microsoft Power Plattform). Dafür erhältst du von uns „Training on the job“ und fortlaufende Hilfestellung.
  4. Für unsere Mitarbeitenden erstellst du Anleitungen und Dokumentationen für den Umgang mit Anwendungen.
  5. Du führst Technologie- und Marktrecherchen durch und hilfst bei der Identifikation vielversprechender Legal Tech Trends & Innovationsprojekte.

DB StudentsClub, Homeoffice, Individuelle Weiterentwicklung, Spannende Projekte, Vergünstigungen.

Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung. Deine vollständige Bewerbung enthält: Lebenslauf, Notenübersichten (Abitur und Studium), Praktikumszeugnisse sowie eine Angabe zum gewünschten Zeitraum. Handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, dann ergänze deine Unterlagen bitte durch den entsprechenden Nachweis. Für die Berücksichtigung deiner Bewerbung benötigen wir auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Es besteht die Möglichkeit, nach deinem Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen, oder dein Praktikum durch eine Werkstudententätigkeit zu verlängern.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dein Profil:

Du passt sehr gut zu uns, wenn du entweder:

  1. Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht studierst und gleichzeitig praktische Vorerfahrung im Bereich Legal Tech, IT & Digitalisierung mitbringst oder
  2. ein technisches/naturwissenschaftliches Studium wie z.B. (Wirtschafts-) Informatik, Physik oder Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften absolvierst, und gleichzeitig eine große Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation im juristischen Kontext mitbringst.

* Du hast praktische Programmiererfahrung (z. B. Python oder Java) oder Erfahrung mit No-Code/Low-Code Plattformen wie der Microsoft Power Plattform.

* Der stetig wachsende Legal Tech Markt fasziniert dich und du setzt dich gerne und reflektiert mit technologischen Trends (z.B. generative KI im Rechtskontext, Legal Analytics) auseinander.

* Dich zeichnet deine selbstständige, proaktive Arbeitsweise an eigenen Projekten aus und du möchtest Verantwortung übernehmen. Du bist motiviert, engagiert und bringst eigene Ideen ein.

* Du bist an einer langfristigen (> 6-12 Monate) Zusammenarbeit interessiert. Die Arbeitszeit beträgt je nach Vereinbarung durchschnittlich 15-20h pro Woche.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Für deine Bewerbung begrüßen wir gerne ein Anschreiben.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Werkstudent Legal Tech - Digitalisierung & Innovation in der Rechtsabteilung (w/m/d) in Berlin entdecken.