Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Universitätsklinikum Heidelberg sucht einen engagierten Praktikanten in der Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement. Sie werden die Möglichkeit haben, Theorie und Praxis zu verbinden und Verantwortung zu übernehmen, während Sie an der Entwicklung und Umsetzung von Notfallstrategien für ein der größten Krankenhäuser Deutschlands arbeiten.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement gesucht.
Du möchtest Theorie mit Praxis verbinden und dabei echte Verantwortung übernehmen? Krisenvorsorge, Gefahrenabwehr und die Bewältigung von Sonderlagen wecken dein Interesse? Dann bietet dir das Universitätsklinikum Heidelberg genau das richtige Umfeld, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
In der Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement trägst du dazu bei, dass über 14.000 Mitarbeitende, rund 2.500 Betten und mehr als 100 Gebäude auf unterschiedlichste Notfallszenarien vorbereitet sind. Als zentrale Anlaufstelle für Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP) bist du ganz nah dran an den realen Herausforderungen eines Maximalversorgers – und mittendrin, wenn es um Sicherheit auf höchstem Niveau geht.
Du willst mehr als nur mitlaufen?
Dann werde Teil unseres engagierten Teams und hilf mit, eines der größten Krankenhäuser Deutschlands sicherer zu machen – für heute und für die Herausforderungen von morgen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal!