Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in - Unterstützung EC-Motor Baukastenentwicklung im Drive-Center (m/w/div.)

TN Germany

Bühl

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine*n Werkstudent*in zur Unterstützung in der Entwicklung von EC-Motoren. In dieser spannenden Rolle werden Sie aktiv an der Baukastenentwicklung mitwirken, indem Sie Konstruktionsbilder erstellen, Tests durchführen und Trainingsunterlagen vorbereiten. Dies ist eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre Kenntnisse in Maschinenbau und Mechatronik weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein Teamplayer sind und eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Studierende im Maschinenbau oder verwandten Bereichen ab dem 4. Semester.
  • Kenntnisse in CAD und analytischen Methoden sind erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Baukastenentwicklung und Erstellung von Konstruktionsbildern.
  • Durchführung und Auswertung von Tests sowie Aktualisierung von Tracking-Unterlagen.

Kenntnisse

3D CAD-Kenntnisse
Analytik und Statistik
Excel-Kenntnisse
Kommunikation in Englisch
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium im Maschinenbau
Studium in Mechatronik
Studium im Elektromaschinenbau

Tools

NX
Catia

Jobbeschreibung

Werkstudent*in - Unterstützung EC-Motor Baukastenentwicklung im Drive-Center (m/w/div.), Bühl

Robert Bosch GmbH

Stellenbeschreibung

Die Werkstudierenden unterstützen die Chiefs of Building-Set (CBS) u.a. Sebastian Riexinger bei entwicklungsbegleitenden Aufgaben im Rahmen der Baukastenentwicklung (Design und Prozess) sowie bei der Baukastengrenzen-Definition.

Tätigkeiten:

  1. Zusammenstellen von Unterlagen zur Visualisierung des Baukastens und seiner Einsatzgrenzen pro Motorbaugröße
  2. Erstellung von Konstruktionsbildern von Bauteilen und Baugruppen für die einzelnen Baugrößen
  3. Erstellung von Trainingsunterlagen für Baukastenanwender und Nutzer
  4. Erstellung von Übersichten über Muster, Werkzeuge und Prozessdaten
  5. Durchführung und Auswertung von Tests an Mustern
  6. Aktualisierung von Tracking-Unterlagen für Termineinhaltung

Anforderungen:

  • Studium im Maschinenbau, Mechatronik, Elektromaschinenbau ab 4. Semester
  • 3D CAD-Kenntnisse (z.B. NX, Catia) und Fähigkeit, 2D-Zeichnungen zu lesen
  • Kenntnisse in Analytik und Statistik (z.B. 6 Sigma, statistische Tolerierung)
  • Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik und Fahrzeugsystemtechnik
  • Grundkenntnisse in Permanent-Magnet erregten Synchronmotoren
  • Grundkenntnisse in Mess- und Regeltechnik sowie Design of Experiments
  • Fortgeschrittene Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
  • Rasche Auffassungsgabe und effiziente Arbeitsweise
  • Fließende Kommunikation in Englisch und Deutsch
  • Teamfähigkeit und Erfahrung im mobilen Arbeiten (Teams, Skype)
  • Praktische Veranlagung für experimentelles Arbeiten
Zusätzliche Informationen

Start: nach Vereinbarung

Dauer: mindestens 12 Monate

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau Pascale Kühner, +49 7223 82 - 1030

Bei fachlichen Fragen zum Job:

Herr Jochen Geissler, +49(7223) 82 - 2894

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.