Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Köln

Vor Ort

EUR 15.000 - 25.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine große Hilfsorganisation in Köln sucht eine:n Werkstudent:in im Bereich Digitalisierung. Du wirst an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kommunikation arbeiten, um die digitale Zusammenarbeit zu verbessern und innovative Projekte zu unterstützen. Die Stelle bietet Flexibilität, Teamarbeit und die Möglichkeit, aktiv an sinnvollen Aufgaben mitzuwirken.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Praxisnahe Einblicke
Gestaltungsspielraum
Teamspirit

Qualifikationen

  • Studierst aktuell in Kommunikations-, Sozial-, Medien- oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwickeln und strukturieren von Inhalten für die Ersthelfer:innen-Alarmierung.
  • Unterstützen bei der Einführung und Schulung von Workshop-Formaten.
  • Aktive Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten.

Kenntnisse

Kommunikationswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medienwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Digitalisierungspolitische Themen
Content-Gestaltung
User Experience

Ausbildung

Studium in einem relevanten Bereich

Tools

Content-Management-Systeme

Jobbeschreibung

Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.

Damit wir weiter schnell und unkompliziert helfen können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Vertragsart

befristet

Teilzeit

Ort
Köln
Eintrittsdatum

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Hier bewerben

Zur Weiterentwicklung unseres Systems zur Smartphone-basierten Ersthelfer:innen-Alarmierung sowie unserer Open-Source-basierten Intranet- und Kollaborationsplattform suchen wir dich als engagierte Unterstützung. Im Fachbereich Verbandsentwicklung, Schwerpunkt Digitalisierung arbeitest Du an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kommunikation. Gemeinsam gestalten wir ein modernes digitales Arbeitsumfeld für unseren Verband.

Unser Angebot:
  • Sinnstiftende Aufgabe: Arbeite mit uns daran, die Erste-Hilfe-Versorgung in Deutschland weiter zu verbessern und die digitale Zusammenarbeit in einer großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation aktiv mitzugestalten.
  • Praxisnähe und Gestaltungsspielraum: Du bekommst tiefe Einblicke in innovative Projekte, die Prozesse dahinter und kannst dich mit eigenen Ideen einbringen.
  • Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind bei uns selbstverständlich.
  • Teamspirit und Verantwortung: Du wirst Teil eines motivierten Teams im Bereich Verbandsentwicklung und arbeitest selbstständig in einem unterstützenden Umfeld

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Deine Aufgaben:
  • Content-Gestaltung und Plattformpflege: Du entwickelst und strukturierst Inhalte für unser Projekt zur Ersthelfer:innen-Alarmierung und hilfst bei der Verbesserung der User Experience unserer Intranet- und Kollaborationstools.
  • Mitarbeit bei Einführung und Schulung: Du unterstützt bei der Konzeption und Durchführung von analogen und digitalen Workshop- und Schulungsformaten zu unserer Kollaborationsplattform.
  • Digitalisierung gestalten: Du bringst dich aktiv in Digitalisierungsprojekte ein – mit Ideen, Recherchen, Konzeptentwürfen und organisatorischer Mitarbeit.
  • Organisation und Kommunikation: Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und unterstützt bei der internen Kommunikation rund um digitale Themen.
Dein Profil:
  • Du studierst aktuell in einem relevanten Bereich (z.B. Kommunikations-, Sozial-, Medien- oder Wirtschaftswissenschaften).
  • Du hast ein Gespür für Sprache, Struktur sowie Zielgruppen und arbeitest gerne an Inhalten.
  • Du hast Interesse an digitalisierungspolitischen Themen im sozialen Sektor – „Mehr Menschlichkeit durch Digitalisierung“ und findest Open Source-Lösungen spannend.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) sind von Vorteil.
  • Du trittst freundlich und sicher auf und kannst komplexe Themen verständlich kommunizieren.
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wiruns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen,unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion undWeltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 15.06.2025. Bei einer geeigneten Bewerbung behalten wir uns vor, die Stelle vor Ablauf der Frist zu besetzen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende dich gerne an Ruven Börger, Referent Digitalisierung, Fachbereich Verbandsentwicklung, unter 0221/47605-487.

Wir helfen
hier und jetzt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.