Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz und Webapp-Entwicklung MB.OS

Daimler AG

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Sindelfingen sucht einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich AI-Cloud-Anwendungen. Du wirst in spannenden Entwicklungsprojekten arbeiten, innovative Webapps entwickeln und moderne Technologien wie Azure und Docker nutzen. Perfekte Gelegenheit für Studenten im Bereich Informatik, die ihre kreativen Fähigkeiten einbringen möchten.

Leistungen

Freiraum für Kreativität
Wertvolle Praxiserfahrung
Motiviertes Team

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Informatik, Data Science, KI oder vergleichbar.
  • Kenntnisse in NLP und Generative AI.
  • Erste Erfahrungen mit Webapp-Entwicklung für Front- und Backend.
  • Spaß am Programmieren, insbesondere in Python.
  • Idealerweise Erfahrung mit ML-Frameworks und Azure.

Aufgaben

  • Analysiere Generative-AI-Modelle und finde passende Lösungen.
  • Entwickle clevere AI-Anwendungen.
  • Teste Lösungen in realen Szenarien.
  • Verbessere kontinuierlich die Lösungen durch Feedback.

Kenntnisse

Kenntnisse in NLP und Generative AI
Erste Erfahrungen mit Webapp-Entwicklung
Programmieren in Python

Ausbildung

Studiengang Informatik, Data Science oder KI

Tools

TensorFlow
PyTorch
MS Azure

Jobbeschreibung

Tasks

Join the Future of Tech bei Mercedes-Benz!

Du willst mit deinem Code wirklich etwas bewegen und die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten? Bei uns erwartet Dich kein 08/15 Job, sondern spannende Green-Field Entwicklungsprojekte, bei denen Du Deine Kreativität voll ausleben und Deine Kenntnisse aus dem Studium anwenden kannst.

Unser Team entwickelt (AI-)Cloud-Anwendungen auf Azure und Docker – und Du kannst ein Teil davon werden!

Worum geht’s genau? Tauche ein in die Cloud-Welt von Azure und bringe innovative Webapps an den Start, die sowohl im Frontend als auch Backend begeistern. Nutze dabei die neuesten Technologien Technologien wie Azure OpenAI und moderne Container-Lösungen mit Docker. Egal ob smarte KI-Integrationen oder intuitive Nutzeroberflächen – hier kannst Du an beidem mitwirken und deine Skills ausbauen.

Deine Challenge: Du machst komplexe Dinge einfach: Stell Dir vor, Du stellt ein Tool bereit, welches die neuesten Technologien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und co. verfügbar und greifbar macht - damit erzielst Du echten Impact und unterstützt dabei, neue Arbeitsweisen bei Mercedes-Benz zu etablieren.

Das wirst Du tun:

  • Explore & Innovate - Analysiere spannende Generative-AI-Modelle (Open Source & proprietär) und finde heraus, welche perfekt zu unseren Anforderungen passen

    • Dabei schaust Du Dir auch die neuesten Trends über den Tellerrand hinaus an

  • Create & Code - Entwickle clevere Lösungen, die AI produktiv nutzbar machen

  • Build & Test - Setze Deine Ideen direkt um und teste sie an realen Szenarien – erlebe, wie Deine Lösungen echte Probleme lösen

  • Evaluate & Improve - Verbessere Deine Lösungen kontinuierlich durch systematisches Testing und direktes Feedback von den Anwendern

  • Showcase your work - Dokumentiere Deine Ergebnisse verständlich und begeistere andere mit Deiner Arbeit

Was wir Dir bieten:

  • Ein motiviertes Team, das Deine Ideen feiert

  • Freiraum für Deine Kreativität und neueste Technologien

  • Wertvolle Praxiserfahrung in einer Marke, die weltweit begeistert

Ready, die Mobilität von morgen mitzugestalten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Story bei Mercedes-Benz – hier ist die Zukunft wirklich Programm!

Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.

Qualifications

Was Du mitbringst:

  • Studiengang im Bereich in Informatik, Data Science, KI oder vergleichbarer Studiengang

  • Kenntnisse in NLP und Generative AI

  • Erste Erfahrungen mit Webapp-Entwicklung (Front- und Backend)

  • Programmieren macht Dir Spaß, vor allem in Python

  • Du hast idealerweise erste Berührungspunkte mit ML-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch bzw. MS Azure

    Zusätzliche Informationen:

Arbeitszeit Werkstudenten: entsprechend den Gesetzen für Werkstudierende max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.