Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent:in Informations- und Nachrichtenkompetenz (m/w/d) für mindestens 10 Stunden (höchst[...]

Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sucht eine:n Werkstudent:in zur Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenz. Der Job umfasst die Unterstützung bei Projektarbeiten, Veranstaltungsgestaltung und Textverfassung, ideal für Studierende mit Engagement in Medienbildung. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Zentrales Büro in Berlin
Fortbildungsprogramm für Werkstudierende

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes erstes Studienjahr.
  • Interesse an Medien und Medienbildung.
  • Wünschenswert sind erste berufspraktische Erfahrungen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von mabb-Projekten.
  • Verfassen von Texten für Newsletter und Pressemitteilungen.
  • Allgemeine administrative Aufgaben.

Kenntnisse

Kommunikation
Organisationstalent
IT-Kenntnisse

Ausbildung

Eingeschriebene:r Student:in

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Informations- und Nachrichtenkompetenz (m/w/d) für bis zu 20 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Evaluation von mabb-Projekten zur Förderung der Informations- und Nachrichtenkompetenz, z.B. Journalismus macht Schule, Post it, Journalismus-Planspiel „Mach Schlagzeilen“, Desinfopoint
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen im Bereich Förderung und Projekte, z.B. Journalismus im Dialog, Sommerforum Medienkompetenz, 4hoch3
  • Verfassen von Texten für Newsletter, Pressemitteilungen, Internetseite, Broschüren
  • Rechercheaufgaben
  • allgemeine administrative Aufgaben

Ihr Profil

Sie sind eingeschriebene:r Student:in (m/w/d), haben bereits das erste Studienjahr abgeschlossen und Interesse an Medien und Medienbildung. Sie sind kommunikativ, arbeiten sorgfältig und verfügen über gute IT-Kenntnisse (MS Office). Sie arbeiten gern im Team, haben Organisationstalent und Interesse, sich in neue Aufgaben- und Themengebiete einzuarbeiten. Wünschenswert sind erste berufspraktische Erfahrungen, bspw. anhand von Berufsausbildung, Nebentätigkeiten oder Praktika.


Was Sie von der mabb erwarten dürfen:


Nicht irgendein Studi-Job, sondern eine echte Ergänzung zu Ihrem Studium:

  • Raum zur Mitgestaltung und Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
  • die Gelegenheit, in einem kleinen, motivierten Team das gesamte Spektrum der Medienförderung, insb. der Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenzen kennenzulernen

Wir suchen und fördern Talente:

  • ein eigenes Fortbildungsprogramm nur für die Werkstudierenden im mabb-Verbund mit Workshops z.B. zum Präsentieren und Pitchen, Teamkommunikation, Projektmanagement, Storytelling, Photoshop, journalistische Grundlagen
  • die Chance auf eine weiterführende Tätigkeit innerhalb der mabb oder in unseren Einrichtungen ALEX Berlin sowie Medieninnovationszentrum Babelsberg

Die Vereinbarkeit mit Ihrem Studium ist gewährleistet:

  • grds. flexible Arbeitszeiten
  • grds. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit entsprechender IT-Ausstattung
  • faire Vergütung mit 15€/h

Sie werden Teil des mabb-Teams:

  • systematisches Onboarding sowie durchdachte Einarbeitung im Team
  • wertschätzende Atmosphäre und gemeinsame Lunch-Kultur
  • Teamevents und Teamtage
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz:

  • zentraler Arbeitsplatz mitten im Herzen von Berlin mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • klimatisierte Büros bei Achtung nachhaltiger Prinzipien

Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung (max. zwei Jahre).

Rückfragen stellen Sie bitte gerne über das Bewerbungsportal.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal an die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.