Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Stadtwerke München suchen einen Werkstudenten im Bereich Sonderfahrzeuge. Ihre Tätigkeiten umfassen den TETRA-Funk-Umbau und die Mitarbeit bei Neubeschaffungsprojekten. Bewerber sollten in Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau studieren und praktische Erfahrungen im Bereich Schienenfahrzeuge mitbringen. Netzwerk-Events und eine attraktive Vergütung erwarten Sie.
Einleitung
Die Abteilung MS-UF-F der Stadtwerke München übernimmt eine Vielzahl von zentralen Aufgaben im Bereich der Fahrzeugverwaltung und -entwicklung. Zu den Hauptverantwortlichkeiten zählen die Fahrzeugbeschaffung sowie die Leitung und das Management von Projekten. Darüber hinaus ist die Abteilung für die Fahrzeugabnahme zuständig und trägt die Bauartverantwortung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Bauartänderungsmaßnahmen in den Bereichen Elektrik/Elektronik und Mechanik. Ergänzend dazu gehören die Diagnose und das Monitoring von Fahrzeugen zu den Kernaufgaben. Schließlich ist die Abteilung auch für die Erstellung von Arbeitsanweisungen und die zugehörige Dokumentation verantwortlich, um eine reibungslose und effiziente Umsetzung der Prozesse sicherzustellen.
Stadtwerke München
Energie & Umwelt
Werkstudent*in im Bereich Sonderfahrzeuge (m/w/d)
Werkstudententätigkeit, Elektronik & Technik
München
Das kannst du bei uns bewegen
Du unterstützt beim TETRA-Funk-Umbau der Arbeitsfahrzeuge.
Darüber hinaus wirkst du bei Neubeschaffungsprojekten mit.
Du erhältst die Möglichkeit Versuchsfahrten zu begleiten.
Zudem unterstützt du bei der Prüfung von Dokumenten.
Damit überzeugst du uns
Du studierst Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau (Schienenfahrzeugtechnik) oder vergleichbare Studiengänge.
Du besitzt gute Kenntnisse in den Bereichen Mechanik und Materialwissenschaften.
Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Schienenfahrzeuge und/oder Bahntechnik bzw. Mechanischer Messtechnik durch Praktika, Projekte oder Werkstudententätigkeiten sammeln können.
Dich zeichnet deine proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise an technischen Herausforderungen aus.
Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten zur klaren Darstellung und Diskussion von Ergebnissen sowohl schriftlich als auch mündlich.
Deine Arbeitsweise ist selbstständig und du zeigst Eigeninitiative.
Das bieten wir dir
Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.Bei fachlichen Fragen kannst du dich gerne an Vilojan Visaiyathan (+49 (89) 2191-72191) wenden.