Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in Entwicklung Webapplikation ADAS-Versuchsfahrzeuge

JR Germany

Böblingen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine spannende Werkstudentenstelle bei Mercedes-Benz im Bereich der Entwicklung von Webapplikationen für hochautomatisierte Prototypenfahrzeuge. Du unterstützt das Team bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Fahrerassistenzsysteme und erhältst wertvolle Einblicke in aktuelle Projekte im Bereich Autonomes Fahren. Verpasse nicht die Chance, Teil eines weltweit führenden Automobilherstellers zu werden, während du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickelst.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in TypeScript, Python, und fastAPI erforderlich.
  • Kenntnisse in Docker, REST, Jenkins, Git sind wichtig.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift notwendig.

Aufgaben

  • Unterstützung der Systemarchitekten im Tagesgeschäft.
  • Entwicklung eines Moduls zur automatisierten Sammlung von Telemetriedaten.
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Lösung im Kontext CI/CD.

Kenntnisse

TypeScript
Python
fastAPI
Docker
REST
Jenkins
Git
MS-Office

Ausbildung

Studiengang im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang

Jobbeschreibung

Werkstudent*in Entwicklung Webapplikation ADAS-Versuchsfahrzeuge, böblingen

Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003OUJ

Wir bei Mercedes Benz bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudentenstelle im Bereich Messtechnik-Entwicklung für hochautomatisierte Prototypenfahrzeuge.

Unser Team ist zuständig für die Skalierung von Entwicklungsfahrzeugen zur Erprobung von Fahrerassistenzsystemen und leistet damit einen signifikanten Beitrag zum großen Zukunftsthema Autonomes Fahren. Daneben verantworten wir die Systemarchitektur der ADAS-Entwicklungsfahrzeuge sowie die Messtechnik Hardware.

Als Werkstudent*in unterstützt Du die Systemarchitekten im Tagesgeschäft. Dabei erhältst Du einen direkten Einblick in aktuelle Entwicklungsprojekte im Bereich Autonomes Fahren bei Mercedes Benz. Konkret geht um die Entwicklung einer Webapplikation für unsere ADAS-Versuchsfahrzeuge. Die Webapplikation dient zur Anzeige wichtiger Status, zum manuellen/automatisierten Ein- und Ausschalten von Sensoren und zum Starten sowie Stoppen von Messungen. Im Kontext der Webapplikation soll ein zusätzliches Modul zur Datenerhebung und zum Upload von Fahrzeug-Telemetriedaten in eine Cloud entwickelt werden.

Diese Aufgaben kommen unter anderem auf Dich zu:

  • Entwicklung eines Moduls zur automatisierten Sammlung von Telemetriedaten und Bereitstellung in einer Cloud
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Lösung im Kontext CI/CD (Continuous Integration / Continuous Deployment)
  • Bearbeitung von Umfängen im Frontend- als auch im Backend-Bereich

Die Werkstudententätigkeit kann ab August 2025 beginnen.


  • Studiengang im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Fundierte Kenntnisse in TypeScript, Python und fastAPI
  • Kenntnisse in Docker, REST, jenkins, git
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.