Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
HelloBetter, ein Vorreiter in digitaler Gesundheitsversorgung, sucht einen Werkstudenten (m/w/x) in Digital Health. In dieser Rolle pflegst du Daten, unterstützt das Sales Team, und beteiligst dich an der Strukturierung von Datensätzen, während du gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Branche erhältst. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und einem jährlichen Trainingsbudget von 500 Euro.
Teamleitung: Maik Mathey (Senior Sales Operations Manager)
Talent Acquisition:Celia Nielsen
Vertragsart: Werkstudent:innenstelle, 20 Stunden/Woche, befristet
Stundenlohn:13,75 €
Remote Policy: Remote-first-Kultur* mit Büros in Berlin und Hamburg
*für diese Position ist eine vollständige Remote Option nicht möglich, da bestimmte Aufgaben aus unserem Büro in Berlin bearbeitet werden müssen.
Büro: Berlin-Mitte
HelloBetter ist ein Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Seit mehr als 10 Jahren entwickeln wir evidenzbasierte digitale Gesundheitsanwendungen zur Prävention und Behandlung psychischer Belastungen. Unsere Anwendungen decken verschiedene Bereiche ab, darunter Stressbewältigung, Depressionen, problematischer Alkoholkonsum, Panikstörungen und Angstgefühle, Vaginismus und Schlafstörungen.
Inzwischen sind sechs von zehn Anwendungen von HelloBetter als digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen. Sie sind kostenfrei auf Rezept für alle erwachsenen Versicherten erhältlich.
Weitere Informationen über HelloBetter findest du in unseremHelloBetter Handbook .
In unserem Business Development Team bist du als Working Student Digital Health (m/f/x) für die Recherche, Strukturierung und Aufbereitung unserer Datensätze des Sales Teams verantwortlich und baust dadurch direkt unser Netzwerk von Therapeut:innen und Ärzt:innen weiter aus.
Sinnhaftigkeit
HelloBetter wurde unter dem Namen GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH von international anerkannten Forscher:innen und Psycholog:innen 2015 gegründet. In über 30 randomisiert-kontrollierten Studien hat HelloBetter in Kooperation mit der Leuphana Universität, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Freien Universität Amsterdam, Harvard-Universität und weiteren Partnern 10 Online-Programme aus acht spezifischen Problembereichen entwickelt und evaluiert, die sowohl der Prävention als auch der Behandlung klassischer psychischer Erkrankungen wie Depression, Angst- oder Panikstörungen dienen, aber auch Themen wie Vaginismus oder chronischen Schmerz abdecken. Damit verfügt HelloBetter über die breiteste Studienlage unter allen Anbietern.
Mittlerweile wurden sechs Therapieprogramme von HelloBetter durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als digitale Gesundheitsanwendungen zugelassen und sind für alle krankenversicherten Erwachsenen kostenfrei auf Rezept verfügbar. Die Arbeit des Expertenteams wurde in internationalen Journals (ua. The Journal of the American Medical Association) veröffentlicht und mit verschiedenen Preisen (u.a. , Wilhelm-Exner-Preis in Psychologie 2016, EFPA Comenius Preis 2017, Digitaler Gesundheitspreis 2018, EU Compass Good Practice 2018 in Mental Health) gewürdigt.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und Hamburg und beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiter:innen.