Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in BEoL-Prozessintegration

GLOBALFOUNDRIES

Dresden

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Studenten, der das Team bei der Entwicklung eines Modells zur Berechnung von Kupferhöhen unterstützt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Halbleiterindustrie konzentriert. Sie werden in die neuesten Technologien eingeführt und erhalten wertvolle Einblicke in die Prozesse der Halbleiterfertigung. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung und zahlreiche Vorteile, darunter Zugang zu Weiterbildungsangeboten und Gesundheitsförderung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und praktische Erfahrungen sammeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebsinterne Kantine
Fitnessstudio
Physiotherapie
Weiterbildungsangebote
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Eingeschriebener Student in einem relevanten Studiengang.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office sind erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung eines Kupferhöhenmodells für neue Produkte.
  • Einweisung in den 22nm BEoL Technologieprozess und Datenbanken.

Kenntnisse

MS Office Suite
Programmierung
Halbleiterfertigung
Problemorientiertes Arbeiten
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Eingeschriebener Student in Informatik
Eingeschriebener Student in Ingenieurswissenschaften
Eingeschriebener Student in Mathematik
Eingeschriebener Student in Informationstechnik

Jobbeschreibung

Über Globalfoundries

GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge (IoT), Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln.

Mit unserem globalen Produktionsnetzwerk, das sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, sind wir eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfältiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. GF beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeitende, davon 3.000 in Dresden. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com.

Stellenprofil

Der Bereich „Fab1 Process Integration Platform 3“ (F1 PI PTF3) sucht schnellstmöglich einen engagierten Studenten (m/w/d), der das Team bei der Erstellung eines Modells zur Berechnung von Kupferhöhen neuer Produkte im BEoL (Backend of Line) unterstützt.

Während dieser Tätigkeit arbeiten Sie als Mitglied des F1 PI PTF3 Teams und werden:

  1. In den 22nm BEoL Technologieprozess eingewiesen
  2. In die PI-spezifischen Datenbanken und Supportsysteme „zum Ziehen“ relevanter inline und elektrischer Daten eingewiesen
  3. Unseren BEoL Technologie Owner (TO) bei der Erstellung eines Kupferhöhenmodells für neue Produkte unterstützen
  4. Unseren BEoL Technologie Owner (TO) beim Erstellen und Auswerten von Experimenten unterstützen

Erforderliche Qualifikationen

  1. Eingeschriebener Student*in im Bereich Informatik, Informationstechnik, Mathematik, Ingenieurswissenschaften oder einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung
  2. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der MS Office Suite
  3. Kenntnisse im Bereich Halbleiterfertigung und Prozessen sind vorteilhaft
  4. Kenntnisse im Bereich von Halbleiterbauelementen sind vorteilhaft
  5. Erfahrungen im Bereich Programmierung sind von Vorteil
  6. Eigenständiges problem-, nutzer- und anwendungsorientiertes Arbeiten
  7. Interesse an der Lösung komplexerer Aufgaben
  8. Bestehende Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule

Zeitraum

  1. Ab sofort für mind. 6 Monate
  2. 15-20h/Woche während des Semesters, bis zu 40h in den Semesterferien möglich.

Bei uns erwartet Dich

  1. Teil eines offenen und dynamischen Teams zu werden
  2. Attraktive Vergütung
  3. Betriebsinterne Kantine, Fitnessstudio und Physiotherapie
  4. Nutzung von Weiterbildungsangeboten
  5. Weitere attraktive Benefits wie Angebote zur Förderung Deiner Gesundheit oder diverse Mitarbeiterrabatte

Information about our benefits you can find here: https://gf.com/careers/opportunities-in-europe/

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.