Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Werkstudent*innen, die an spannenden Projekten im Bereich Vision and Imaging Technologies mitwirken möchten. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie zu agieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, eine Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zu erstellen, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, die ihre Kenntnisse in Python, C++ oder CUDA vertiefen möchten. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitwirken an spannenden, wissenschaftlichen Projekten.
Unterstützung in der Erforschung von Grundlagen und Anwendungen in dem Bereich der Vision and Imaging Technologies:
Wir versprechen Ihnen exzellente Kontakte in das relevante industrielle und wissenschaftliche Umfeld. Wir suchen Leute, die etwas bewegen wollen. Machen Sie etwas daraus!
In unserem finden sich ein paar Eindrücke von unseren Werkstudent*innen und deren Arbeit.
Sie studieren im Master Informatik, Mathematik oder ein äquivalentes mit überdurchschnittlichen Leistungen.
Sie haben sehr gute Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche:
Sie haben Spaß an analytischem Denken.
Sie können selbstständig, sowie innerhalb eines Teams, strukturiert arbeiten.
Die Stelle kann nur in Berlin vor Ort ausgeführt werden.
Attraktives Gehalt.
Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage.
Gute und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team.
Flexible Arbeitszeiten.
Möglichkeiten zum Anfertigen einer Master- oder Bachelorarbeit, oft werden die Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit industriellen Partnern durchgeführt.
Möglichkeiten zum Homeoffice.
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.