Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Team des Berufungsmanagements

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Cottbus

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht einen Werkstudenten zur Unterstützung im Berufungsmanagement. In dieser spannenden Rolle wirst du Teil eines motivierten Teams, das an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und Patientenversorgung arbeitet. Du wirst die Möglichkeit haben, deine organisatorischen Fähigkeiten zu entwickeln und an der Einführung eines digitalen Tools mitzuwirken. Es erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch fachliche Entwicklung fördert. Wenn du ein Teamplayer bist und eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Zugang zu Corporate Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterveranstaltungen
Kostenfreie Nutzung des Wissenskompetenzzentrums
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Unterstützung bei der Unterbringung in einer Kindertagesstätte
Cafeteria für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Studierende in einem Bachelor- oder Masterstudium, die 15-20 Stunden pro Woche verfügbar sind.
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Berufungskommissionen.
  • Eigenverantwortliche Terminkoordination und Teilnahmemanagement.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Gewissenhaftigkeit
Empathie
Deutsch (mündlich und schriftlich)
Englisch (mündlich und schriftlich)

Ausbildung

Bachelor- oder Masterstudium

Tools

Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)

Jobbeschreibung

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.

Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Werkstudent (m/w/d) im Team des Berufungsmanagements

Dein Verantwortungsbereich:

  1. Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Berufungskommissionen
  2. Kommunikation mit Bewerbenden sowie internen und externen Beteiligten
  3. Eigenverantwortliche Terminkoordination und Teilnahmemanagement der Berufungskommissionen
  4. Mitwirkung am Aufbau des Bereichs Berufungsmanagement, inkl. Unterstützung bei der Einführung eines digitalen Berufungsmanagement-Tools sowie bei der Prozessoptimierung

Dein Profil:

  1. Du befindest Dich in einem Bachelor- oder Masterstudium und kannst uns für 15 bis 20 Stunden pro Woche unterstützen
  2. Du besitzt eine ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit und bist ein Organisationstalent
  3. Du bist routiniert im Umgang mit gängigen Microsoft-Office Anwendungen (insb. Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
  4. Eine hohes Lerntempo zeichnet Dich aus
  5. Eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Empathie gehören zu Deinem Profil
  6. Du kommunizierst mündlich und schriftlich auf exzellentem Niveau in Deutsch und Englisch mit unterschiedlichen Statusgruppen
  7. Du bist sehr kontaktfreudig, telefonierst gerne und schreibst gerne E-Mails

Das bieten wir Dir:

  1. Arbeit in einem kleinen, hoch motivierten Team in einem hochmodernen Universitätsklinikum Deutschlands
  2. Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung
  3. Ein Arbeitsverhältnis nach individueller Absprache
  4. Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  5. 30 Tage Urlaub
  6. Attraktive Zusatzleistungen wie eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  7. Kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
  8. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  9. Mitarbeiterveranstaltungen

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Du dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, Dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: UW_1895. Wir freuen uns auf Dich!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz.

Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Für fachliche Fragen steht Dir Isabell Weiland gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3329 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-trs.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.