Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Labor für mikromechanische Sensorik im Bereich Organisation von Verbrauchsmateri[...]

Robert Bosch Group

Kusterdingen

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Werkstudentenstelle im Labor für mikromechanische Sensorik. In dieser Teilzeitposition haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Entwicklungs- und experimentellen Arbeit zu sammeln. Sie lernen interne Arbeitsprozesse kennen und setzen diese eigenverantwortlich um. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Bedarfsermittlung von Laborverbrauchsmaterial und unterstützen bei verschiedenen organisatorischen Aufgaben im Labor. Diese Rolle ist ideal für Studierende im technischen Bereich, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten.

Qualifikationen

  • Immatrikulation an einer Hochschule ist Voraussetzung.
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office und Grundkenntnisse in SAP.

Aufgaben

  • Einblicke in Entwicklungs- und experimentelle Arbeit bei Bosch Sensortec.
  • Verantwortung für Bedarfsermittlung von Laborverbrauchsmaterial.
  • Unterstützung bei labororganisatorischen Tätigkeiten.

Kenntnisse

MS Office
Excel
SAP
Technische Affinität
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im technischen Bereich

Jobbeschreibung

Werkstudent im Labor für mikromechanische Sensorik im Bereich Organisation von Verbrauchsmaterial (w/m/div.)
  • Teilzeit
  • Legal Entity: Bosch Sensortec GmbH

Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet.

Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Während Ihrer Werkstudententätigkeit erhalten Sie Einblicke in die Entwicklungs- und experimentelle Arbeit bei Bosch Sensortec.
  • Dabei lernen Sie die internen Arbeitsprozesse und Methoden kennen. Anschließend können Sie sie selbstständig in die Tat umsetzen.
  • Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die Bedarfsermittlung von Laborverbrauchsmaterial.
  • Selbstverständlich holen Sie Angebote ein, lösen Bestellungen aus und verfolgen diese nach. Außerdem nehmen Sie Material entgegen und lagern es ein.
  • Nicht zuletzt unterstützen Sie bei verschiedenen labororganisatorischen Tätigkeiten.
  • Ausbildung: Studium im technischen Bereich
  • Erfahrungen und Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Grundkenntnisse in SAP
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch selbstständige und eigenverantwortliche Vorgehensweise aus; Zuverlässigkeit ist eine Ihrer Stärken; Sie handeln stets kaufmännisch, zudem verfügen Sie über eine hohe technische Affinität
  • Sprachen: Verhandlungssicheres Deutsch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Kevin Keilig (Fachabteilung)
+49 7121 35 18273

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.