Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Bereich Weiterbildung und digitales Lernen wmdiv

Bosch Group

Würzburg

Vor Ort

EUR 12.000 - 24.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht einen kreativen Werkstudenten, der aktiv an der Gestaltung von digitalem Lernen mitwirkt. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, Kommunikationskonzepte zu entwerfen und Online-Lerninhalte zu entwickeln, während Sie praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld sammeln. Sie werden Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für Mitarbeiterqualifizierung und Wissensvermittlung einsetzt. Wenn Sie analytisch denken und Freude an digitalen Systemen haben, ist diese Gelegenheit ideal für Sie, um Ihre Ideen in die digitale Lernwelt einzubringen.

Qualifikationen

  • Studium in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Idealerweise Kenntnisse in Didaktik und digitalen Tools.

Aufgaben

  • Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalem Lernen.
  • Entwicklung neuer Online-Lerninhalte in Zusammenarbeit mit Fachbereichen.

Kenntnisse

Didaktik
Digitales Arbeiten
Analytisches Denken
Kreativität
Kommunikationskonzepte

Ausbildung

Studium im Bereich Ingenieurpädagogik
Wirtschaftspsychologie
Informatik
Medien / Informationsmanagement

Jobbeschreibung

Bereit, Ihre Ideen in die digitale Lernwelt einzubringen?

In dieser Tätigkeit sind Ihre Aufgaben vielfältig und bieten Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld zu sammeln. Bewerben Sie sich jetzt!

  1. Während Ihrer Werkstudententätigkeit arbeiten Sie aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalem Lernen mit und entwerfen hierfür Kommunikationskonzepte und Initiativen.
  2. Sie unterstützen bei der Pflege, Administration und Organisation unserer Trainings.
  3. Außerdem entwerfen Sie neue Online-Lerninhalte in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  4. Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurpädagogik, Wirtschaftspsychologie, Informatik oder Medien / Informationsmanagement und vergleichbar.
  5. Erfahrungen und Know-how: Idealerweise Kenntnisse in Didaktik und digitalem Arbeiten / Tools.
  6. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kreative Person, die selbstständig und analytisch denkend ist.
  7. Begeisterung: Für die Mitarbeiterqualifizierung, Wissensvermittlung sowie digitale Systeme.
  8. Sprachen: Gutes Deutsch und Englisch.

Zusätzliche Informationen:

Beginn: Nach Absprache

Dauer: 12-24 Monate, 10-15 Stunden/Woche

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen — unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?

Maximilian Dommermuth (Fachabteilung)

Alina Wagner (Fachabteilung)

Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.