Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Werkstudenten im Bereich Regierungs- und Politikbeziehungen. In dieser spannenden Rolle können Sie Ihre Kreativität und Ihr Engagement in der politischen Analyse und strategischen Arbeit einbringen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams und erhalten Einblicke in die Aktivitäten von Public Affairs sowie in die Umsetzung technischer Innovationen. Wenn Sie eine Leidenschaft für politische Themen haben und Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterentwickeln möchten, ist diese Gelegenheit ideal für Sie. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Vielfalt und Inklusion schätzt und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestaltet.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Beginn: Nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich).
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Shoshana Schnippenkoetter (Fachabteilung)
+49 30 32788 388