Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Bereich Quantum Key Distribution (QKD) (m/w/d)

Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Quantenkommunikation sucht einen engagierten Praktikanten zur Unterstützung bei Quantum-Key-Distribution-Technologien. Die Rolle umfasst die Mitwirkung an Installationen und Tests innerhalb bestehender IT-Umgebungen. Erwartet werden ein fortlaufendes Studium in Elektrotechnik oder ähnliches sowie fließende Deutschkenntnisse. Die monatliche Vergütung variiert je nach Arbeitszeit und Studienabschluss.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in relevanten Ingenieurwissenschaften oder Informatik.
  • Interesse an Quantenkommunikation und entsprechenden Technologien.
  • Erste Erfahrungen mit Linux-Servern.

Aufgaben

  • Installation und Test von Quantum-Key-Distribution-Systemen.
  • Konzeptionierung von QKD-Architekturen in bestehenden IT-Systemen.
  • Erarbeitung von Use Cases zur Quantenkommunikation.

Kenntnisse

Verständnis der Quantenkommunikation
Linux-Server-Administration
Skriptprogrammierung (Shell, Python)
Netzwerktechnologien
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik, Kommunikations-/Nachrichtentechnik, (Medien-)Informatik
Jobbeschreibung
Ihr Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei Installation und Test von Quantum‑Key‑Distribution‑Hard‑ und ‑Software
  • Begleitung der Konzeptionierung und Realisierung von QKD‑Architekturen innerhalb bestehender IT‑Umgebungen
  • Mitgestaltung der Erarbeitung von Use Cases zum Thema Quantum Key Distribution, insbesondere im Kontext abgesicherter IT‑Infrastrukturen
  • Anbindung optischer Kommunikationskomponenten in IT‑Komponenten zum Aufbau und Test einer durch QKD abgesicherten Kommunikation
  • Mitwirkung bei Testung und Bewertung on QKD‑Komponenten hinsichtlich Performanz, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit
  • Präsentation der Ergebnisse im Fachbereich sowie auf externen Veranstaltungen
Ihr Profil
  • Fortlaufendes Studium der Elektrotechnik, Kommunikations‑/Nachrichtentechnik, (Medien‑)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Grundlegendes Verständnis und Interesse an der Technologie der Quantenkommunikation
  • Erste Praxiserfahrung in der Administration und dem Management von Linux‑Server‑Betriebssystemen
  • Freude an der Wissensvermittlung sowie Kommunikation mit Mitarbeitenden aus anderen Fachbereichen
  • Vertrautheit mit gängigen Netzwerktechnologien und den damit verbundenen Grundlagen
  • Anfangserfahrung in der Skriptprogrammierung (Shell, Python) kombiniert mit sicherem Umgang von Konfigulations‑Tools
  • Keine Berührungsängste beim Aufbau und Test von (Faser‑)optischen Kommunikationssystemen
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und gute Englischkenntnisse für den technischen Austausch (B2)

Die monatliche Vergütung liegt bei einer flexiblen Einteilung der Wochenarbeitszeit von 15 Stunden bei 978,00 (Bachelor) / 1.044,00 (Master) oder 20 Stunden bei 1.304,00 (Bachelor) / 1.391,00 (Master) Euro brutto.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.