Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Wieland Group

Vöhringen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen in der Werkstofftechnik sucht eine/n Werkstudent/in für die aktive Unterstützung der Simulation zur Vorhersage von Werkstoffeigenschaften. Du arbeitest an der Weiterentwicklung von Simulationsansätzen und führst Literaturrecherchen durch. Erforderlich sind Grundkenntnisse in der Werkstofftechnik sowie Kenntnisse in Python oder ähnlichen Tools. Diese Position bietet die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und neue Methoden zu entwickeln.

Leistungen

17,00 € pro Stunde
Möglichkeit zur Erhöhung der Arbeitszeit während der Semesterferien

Qualifikationen

  • Der Bewerber sollte ein Studium in einem relevanten ingenieurwissenschaftlichen Bereich absolvieren.
  • Grundkenntnisse in der Werkstofftechnik metallischer Materialien sind erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit Simulations- und Datenanalysetools sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Aktive Unterstützung der Simulation zur Vorhersage von Werkstoffeigenschaften.
  • Mitwirkung bei der methodischen Weiterentwicklung bestehender Simulationsansätze.
  • Durchführung von Literaturrecherchen und experimentellen Untersuchungen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Werkstofftechnik
Erfahrungen mit Simulations- und Datenanalysetools

Ausbildung

Studium der Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Physik, Maschinenbau oder vergleichbar

Tools

Python
Knime
Jobbeschreibung
Deine Zukunft

Du unterstützt aktiv die Simulation zur Vorhersage von Werkstoffeigenschaften. Dabei arbeitest du an der methodischen Weiterentwicklung bestehender Simulationsansätze und der Erschließung neuer Methoden. Ergänzend führst du Literaturrecherchen zu aktuellen Forschungsthemen durch und wirkst bei der Konzeption und ggf. Durchführung experimenteller Untersuchungen zur Legierungsentwicklung mit. Deine Arbeit trägt direkt zur Verbindung von Theorie und Praxis in der industriellen Forschung bei.

Dein Potenzial
  • Qualifikation: Du befindest dich im Studium der Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Physik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs.
  • Wissen: Du verfügst über Grundkenntnisse in der Werkstofftechnik metallischer Materialien und hast idealerweise erste Erfahrungen mit Simulations- und Datenanalysetools wie Python, Knime oder vergleichbaren Anwendungen.
  • Soft-Skills: Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Du setzt dich gerne kritisch mit komplexen Themen auseinander.
Deine Vorteile
  • Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast du die Möglichkeit, deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erhöhen.
  • Von den Besten lernen: In internationalen Teams eines Unternehmens mit 200-jähriger Erfolgsgeschichte.
Kontakt

Gerne beantworte ich deine Fragen.

Herr Dominik Müller
Tel: +49 731 9441283

Zurück Bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.