Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Energieunternehmen in Essen sucht einen Werkstudenten (d/m/w) für das HR-Controlling. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und unterstützt bei der Erstellung von Managementberichten sowie der Entwicklung von Controlling-Prozessen. Flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche werden angeboten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir spannende Einblicke in die Welt des Controllings zu bieten.
Als Werkstudent (d/m/w) wirst du Teil des HR und Management Support Functions Controlling Teams im schnell wachsenden Renewables Onshore Business. Das Team ist verantwortlich für das HR-Controlling, insbesondere für die HR-Planung und das Reporting für das gesamte Renewables Onshore Europe & Australia Organisation. Außerdem trägt das Team dazu bei, dass die Onshore Europe & Australia Management Support Functions ihre finanziellen Ziele in einem internationalen und dynamischen Geschäftsumfeld erreichen.
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Funktionsbereich: Finanzen / Controlling
Es handelt sich um eine Position mit Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90364
Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan, ebru.merdivan@rwe.com
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus. Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.