Werkstudent für Projektierung und Projektleitung neue Technologien (m/w/div.)
Bosch Group
Homburg
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Moehwald GmbHfreut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen unsere Projekteure bei ihrer täglichen Arbeit, insbesondere bei der Konzeptauslegung für unsere Prüfstände
Sie führen eigenständig Wettbewerbs- und Marktanalysen durch (z.B. für spezielle Bauteile oder Sensoren)
Sie unterstützen beim Projekt-Controlling und überarbeiten Termin- und Kostenpläne
Sie erstellen Schulungsunterlagen, Präsentationen und überarbeiten Kalkulationsvorlagen und dokumentieren Ihre Erkenntnisse
Sie helfen uns bei Konzepterstellungen und bei der Vorbereitung von Pflichtenheften
Qualifikationen
Ausbildung: Sie studieren Verfahrenstechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne an neuen Themen und sind sehr gewissenhaft
Arbeitsweise: Sie bearbeiten Ihre Aufgaben eigenverantwortlich und engagiert
Erfahrungen und Know How: SAP-Kenntnisse sind vorteilhaft
Qualifikation: Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse
Sprache: Sie können sich sehr gut in deutscher (mind. C1) und gut in englischer Sprache verständigen
Zusätzliche Informationen
Start: nach Vereinbarung Umfang: 10h/Woche Arbeitsort: Homburg/Saar Dauer Werkstudententätigkeit: mindestens 1 Jahr
Die Moehwald GmbH in Homburg/Saar ist eine international tätige Tochtergesellschaft der Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH. Weltweit vertrauen die erfolgreichsten Unternehmen der Automobilbranche auf unsere moderne Prüftechnik für Brennstoffzellen, Diesel- und Benzineinspritzsysteme sowie für Hydraulikkomponenten.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Katharina Kunz (Personalabteilung) +49 6841-707 111