Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Frontendentwicklung & Data Analytics Hochvoltspeicher (w/m/x)

WEC

München

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Elektromobilität in München sucht einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung in der Datenanalyse und Frontend-Entwicklung. Die Rolle umfasst die Gestaltung von UI-Designs, Webanwendungsentwicklung und Datenanalyse. Bewerber:innen sollten Erfahrung in UI/UX-Design und fortgeschrittene Webentwicklungskentnisse mitbringen. Das Unternehmen bietet umfassendes Mentoring, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobiliarbeit
Attraktive & faire Vergütung
Apartments für Studierende

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Konzeption und Gestaltung von Benutzeroberflächen.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Webentwicklung.
  • Grundkenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden wie Versionierung und Scrum.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Gestaltung intuitiver UI-Designs.
  • Entwicklung und Optimierung von Webanwendungen.
  • Analyse und Interpretation großer Datenmengen.
  • Koordination mit Ingenieuren und Datenanalysten.

Kenntnisse

UI/UX-Design
Webentwicklung
Python
React.js
JavaScript
CSS
Datenanalysetools
Elektrotechnik

Ausbildung

Studium in Informatik, Data Analytics, Elektrotechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Übersicht

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Werkstudium im Bereich Datenanalyse und Frontend-Entwicklung für Hochvoltspeicher. Unser Team arbeitet an zukunftsweisenden Speichertechnologien für die Elektromobilität.

Was erwartet dich?
  • Du unterstützt bei der Gestaltung intuitiver UI-Designs, definierst User Journeys und wirkst bei der Erstellung von Wireframes für unsere Anwendungen mit.
  • Du entwickelst und optimierst Webanwendungen zur Überwachung von Hochvoltspeichern.
  • Du unterstützt Projekte zur Datenanalyse und Visualisierung von Hochvoltspeicher-Daten aus Entwicklungs- und Serienfahrzeugen.
  • Du analysierst und interpretierst große Datenmengen zur Verbesserung der Hochvoltspeicher-Technologie.
  • Du arbeitest koordiniert mit erfahrenen Ingenieur:innen und Datenanalyst:innen zusammen.
  • Du erhältst Einblick in die neuesten Technologien und Trends der Elektromobilität.
Was bringst du mit?
  • Studium in Informatik, Data Analytics, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erfahrung in der Konzeption und Gestaltung von Benutzeroberflächen, idealerweise mit Kenntnissen in UI/UX-Design (Figma).
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Webentwicklung, insbesondere mit React.js, JavaScript und CSS.
  • Grundkenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden wie Versionierung und Scrum.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Datenanalysetools und -techniken, insbesondere Python.
  • Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Batterietechnologie von Vorteil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wie bewerben

Möchtest du unser Team bei der Entwicklung innovativer Frontend-Lösungen und Datenanalysen für Hochvoltspeicher unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobiliarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr – siehe bmw.jobs/waswirbieten (Hinweis: Text enthält eine URL).
Details

Startdatum: ab 01.11.2025

Dauer: 12 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit

Kontakt

Hast du Fragen? Reiche dein Anliegen über das Kontaktformular ein. Die Antwort erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf Persönlichkeit, Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.