Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Erzeugermanagement & Wärmenetz-Transformation (m/w/d)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Energiedienstleister in Hessen sucht einen Werkstudenten (m/w/d) für das Erzeugermanagement und die Wärmenetz-Transformation in Frankfurt am Main. Sie unterstützen die Auswertungen sowie den Aufbau eines Erzeugermanagements und die Planung neuer Energieerzeugungsanlagen. Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und Engagement für erneuerbare Energien.

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office.
  • Kenntnisse im Umgang mit QGIS und Optimierungssoftware.
  • Interesse an regenerativen Energien.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei Auswertungen im Erzeugermanagement.
  • Unterstützung bei Transformationsplanungen.
  • Ökonomische Bewertung von klimaneutralen Erzeugern.

Kenntnisse

Microsoft Office
QGIS
Regenerative Energien
Optimierungssoftware

Ausbildung

Eingeschriebener Master Student Maschinenbau, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieur

Jobbeschreibung

Werkstudent Erzeugermanagement & Wärmenetz-Transformation (m/w/d), frankfurt am main

ESWE Versorgungs AG

frankfurt am main, Germany

ESWE Versorgungs AG ist der Energiedienstleister der hessischen Landeshauptstadt (Strom, Gas, Wärme, Erneuerbare Energien) mit einem stetig wachsenden Marktanteil im gesamten Bundesgebiet. Wir bieten 90 Jahre Erfahrung und eine zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung. Und für die suchen wir Sie:

Werkstudent Erzeugermanagement & Wärmenetz-Transformation (m/w/d)

  • Mitwirkung bei Auswertungen sowie beim Aufbau eines Erzeugermanagements für Bestandswärmeerzeuger
  • Beteiligung an der Transformationsplanung und an Machbarkeitsstudien im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze
  • Mitarbeit bei der ökonomischen Bewertung von klimaneutralen Fernwärmeerzeugern und Erzeugerportfolios
  • Unterstützung bei der Planung neuer Energieerzeugungsanlagen
  • Eingeschriebener Master Student in Fachrichtung Maschinenbau, Energietechnik, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbares
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Office Paket
  • Kenntnisse im Umgang mit QGIS
  • Kenntnisse aus dem Bereich regenerative Energien im Bereich der Wärmeversorgung wären von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Optimierungssoftware (bspw. Python, EnergyPRO, nPro oder BoFit) sind von Vorteil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.