Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Bildungseinrichtung sucht einen Werkstudenten im Backoffice der Steuerberatung. Sie unterstützen nationale und internationale Mandanten in Steuerfragen und sind für die Pflege von Datenbanken sowie die Vorbereitung von Präsentationen zuständig. Ideale Kandidaten sind im Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Ähnliches und haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Flexible Denkweisen und Teamarbeit sind wichtig.
Werkstudent - Backoffice in der Steuerberatung (w/m/d)
1507791 - Berlin, Stuttgart, Hannover, Hamburg, München oder Köln
Are you ready to shape your future with confidence?
Gemeinsam die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen. Für diesen Anspruch setzen wir bei EY alles in Bewegung und gehen als Team „all in“. Unser Ziel ist es, nachhaltigen Wert und Wachstum zu schaffen – für unsere Mandant:innen, Mitarbeitenden und die Gesellschaft. Unser globales Netzwerk aus rund 400.000 Mitarbeitenden weltweit bietet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um zu wachsen, dich zu spezialisieren und deine Stärken beruflich einzusetzen.
Deine Aufgaben
Als Teil unseres Tax Services Teams in Berlin, Stuttgart, Hannover, Hamburg, München oder Köln unterstützt du unsere nationalen und internationalen Mandant:innen in Steuerfragen. Deine Aufgaben umfassen:
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf, Notenspiegel und aktueller Immatrikulationsbescheinigung.
Dein Skillset
Dein Mindset
Bewirb dich noch heute!
Weitere Informationen zu Benefits und zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Mehr über uns erfährst du auf Kununu und Glassdoor. Wir leben Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen. Bitte informiere uns frühzeitig, falls du Unterstützung bei einem barrierefreien Bewerbungsprozess benötigst. Bei Fragen steht dir unser Recruitment Center unter +49 6196 996 10005 gerne zur Verfügung.
Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaften, Philosophie und Geschichtswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Neuere Philologien, Geowissenschaften/Geographie, Informatik/Mathematik, Physik, Biochemie, Chemie und Pharmazie, Biowissenschaften, Kommunikation und Medien, Weitere Fachrichtungen.