Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Artificial Intelligence im Bereich Bosch Digital (w/m/div.)

Bosch Group

Deutschland

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen sucht einen Werkstudenten (m/w/d), um an der Entwicklung generativer KI-Lösungen teilzunehmen und aktiv an Kundenprojekten zu arbeiten. In dieser Rolle haben Sie die Gelegenheit, als Innovator im Bereich der Technologie zu wirken, während Sie wertvolle Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools und in der Programmierung entwickeln. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und auf Ihr Know-how verweisen können, um die digitalen Dienstleistungen von Bosch zu optimieren.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Vertraglich geregelter Urlaubsanspruch
Moderne Arbeitsplatzumgebung
Mobiles Arbeiten nach Absprache

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache erwünscht.
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch.
  • Bereitschaft zur Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse.

Aufgaben

  • Mitwirken an der Entwicklung innovativer GenAI-Lösungen.
  • Aktive Teilnahme an Kundenprojekten zur Umsetzung von KI-Lösungen.
  • Eigenverantwortliche Gestaltung der Aufgaben und Austausch mit Experten.

Kenntnisse

Programmierung
Interesse an KI-Tools
Analytisches Denken
Neugier
Lernmotivation

Ausbildung

Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik

Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Während deiner Werkstudententätigkeit hast du die Chance, Teil der GenAI-Revolution bei Bosch zu werden und an der Spitze der Innovation zu arbeiten.
  • Du gestaltest aktiv die Zukunft der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) mit und arbeitest an innovativen Lösungen, die unsere digitalen Services maßgeblich prägen.
  • In abwechslungsreichen Kundenprojekten übernimmst du Verantwortung und setzt generative KI-Lösungen direkt in die Praxis um.
  • Dabei trägst du aktiv zur Optimierung unserer Service-Dienstleistungen bei, indem du generative KI, beispielsweise im Projekt AgentCoPilot, einsetzt und weiterentwickelst.
  • Deine Aufgaben gestaltest du eigenverantwortlich und profitierst dabei vom intensiven Austausch mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Geschäftsbereichen.
  • Mit deinen Ideen und deinem Know-how prägst du die zukünftige Produktstrategie von Bosch im Bereich der generativen KI.
  • Nicht zuletzt erweiterst kontinuierlich dein professionelles Netzwerk und vertiefst dein Wissen im dynamischen Umfeld der generativen KI.

Qualifikationen
  • Ausbildung: laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache; Interesse am Einsatz von KI-Tools; erste Berührungspunkte mit Prompting
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, bestehende Prozesse neugierig zu hinterfragen, zu optimieren und zu digitalisieren; komplexe Fragestellungen gehst du mit einer analytischen Denkweise an und suchst leidenschaftlich nach Lösungen; du bist lernmotiviert und freust dich auf neue Herausforderungen
  • Begeisterung: für den Einsatz von KI-Tools
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate - 10h/Woche

Wir bieten dir:
  • Arbeitszeitmodelle zwischen 5 und 15 Stunden/Woche während des Semesters
  • Arbeitszeiterhöhungen in den Semesterferien nach Absprache
  • einen vertraglich geregelten Urlaubsanspruch
  • eine feste Ansprechperson, die dich während deiner Tätigkeit begleitet
  • eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
  • die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Jürgen Schmid (Fachabteilung)
+49 170 6370855

Videos To Watch
https://www.youtube.com/watch?v=mHrPXJ5Eo7A&list=PLToTXrdo6ZYGhArV5vkoQdlHhmtO2kSXP&index=32
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.