Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstattpädagoge (w/m/d) für unsere Produktionsschule Müritz

TN Germany

Waren (Müritz)

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht einen engagierten Werkstattpädagogen für die Produktionsschule Müritz. In dieser Rolle leiten Sie Werkstattbereiche und unterstützen Jugendliche in ihrer beruflichen und sozialen Entwicklung. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur individuellen Förderung junger Menschen bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln, während Sie in einem unterstützenden Umfeld arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und soziale Integration haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

31 Tage Urlaub
Tarifliches Gehalt
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Möglichkeit des Bikeleasings
Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
Kontinuierliche Tarifsteigerungen
Persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich mit Anleitungserfahrung.
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation der Werkstattbereiche Garten- und Landschaftsbau.
  • Praxisnahe Anleitung und pädagogische Begleitung der Teilnehmenden.

Kenntnisse

Empathie
Engagement
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Studium im Bereich Forst-, Holz- oder Landwirtschaft
Ausbildung zum Tischler oder Landschaftsbauer

Jobbeschreibung

Werkstattpädagoge (w/m/d) für unsere Produktionsschule Müritz, Waren

Waren, Germany

Weil individuell verbindend ist.

Werkstattpädagoge (w/m/d) für unsere Produktionsschule Müritz

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken, Lehrbetrieben, Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Produktionsschulen bereiten junge Menschen auf ein gelingendes Leben vor. Jugendliche ohne Schulabschluss, abgebrochene Ausbildungen oder mit unklaren Zukunftsplänen besuchen die Produktionsschule, um durch berufliche und soziale Integration sowie individuelle Förderung Perspektiven zu gewinnen. Wesentliche Elemente sind Werkstätten und Dienstleistungsbereiche mit betriebsähnlichen Strukturen, in denen praktisches Arbeiten und theoretisches Lernen verbunden werden. Die Werkstattpädagogen sind zentrale Ansprechpartner und fachliche Leiter in den Berufsfeldern.

Für die vielfältigen Aufgaben in der Produktionsschule suchen wir pädagogische Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter.

Ihr neues Aufgabengebiet

  1. Leitung und Organisation der Werkstattbereiche Garten- und Landschaftsbau, Holz oder Forst
  2. Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten
  3. Praxisnahe Anleitung und pädagogische Begleitung der Teilnehmenden
  4. Unterstützung bei der Entwicklung sozialer und beruflicher Kompetenzen
  5. Bildungsbegleitung, Dokumentation, Projektarbeit und Exkursionen
  6. Mitarbeit an Curricula und Vermittlung fachtheoretischer Inhalte
  7. Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Studium im Bereich Forst-, Holz- oder Landwirtschaft oder im Gartenbau bzw. eine Aus- oder Weiterbildung zum Tischler, Landschafts- oder Gartenbauer oder Forstwirt mit mindestens einjähriger Anleitungserfahrung
  2. Ausbildereignung (AEVO)
  3. Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren
  4. Empathie, Engagement, Respekt, entwicklungsorientierter Ansatz, professionelle Gelassenheit und Distanz sowie Wertschätzung
  5. Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  6. Sicheres Durchsetzungsvermögen
  7. Arbeiten nach ressourcenorientiertem/systemischem Ansatz
  8. Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
  9. Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Produktionsschulpädagogik
  10. MS-Office Kenntnisse
  11. Wünschenswert: Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der ACK Deutschlands angehört

Wir bieten

  1. Attraktiver Vollzeit-Arbeitsplatz in einem führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  2. Tarifliches Gehalt
  3. 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), keine Urlaubstage für Weihnachten und Silvester
  4. Gute Erreichbarkeit mit Kfz und öffentlichen Verkehrsmitteln
  5. Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  6. Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  7. Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
  8. Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  9. Möglichkeit des Bikeleasings
  10. Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  11. Gemeinschaft, basierend auf christlichem Menschenbild
  12. Sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Mehr erfahren Sie in unserem kurzen Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD Nord
Produktionsschule Müritz
Heinrich-Scheven-Str. 10
17192 Waren (Müritz)

Jobnummer

6603

Einstellung

Nach Vereinbarung

Vergütung

AVR.DD/CJD Berufliche Bildung

Befristung

Befristet bis 30.06.2028

Umfang

Teilzeit (35 Std./Woche)

Führerschein

Ja

Infos & Kontakt

Stefanie Reinart
Leiterin Produktionsschule

Tel. 03991 747490

Mobil 0160 1440017

Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.