Als Werkstattleiter/in unterstützen Sie die niederlassungsübergreifende Leitung für Biburg, Burghausen und Ebersberg.
- Sie sind für die Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeitsprozessen wie z. B. Reparaturen und Wartung der Baumaschinen zuständig, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Kostenstellenverantwortung.
- Die Planung sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Betriebsfahrzeugen liegen in Ihrer Verantwortung.
- Sie sind für die effiziente Leitung, Organisation und Einsatzplanung Ihres Werkstattteams verantwortlich.
- Die Planung und Steuerung von Investitionen behalten Sie stets im Blick.
- Zudem wickeln Sie den Geräteeinkauf sowie den Geräteverkauf ab.
- Sie überwachen die Einhaltung des vom Konzern vorgegebenen Qualitätsstandards und der Sicherheitsvorschriften und dokumentieren diese.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit einem Meisterabschluss.
- Erste Berufserfahrung als Werkstattleiter/in ist von Vorteil.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamplayer-Mentalität.
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Führungserfahrung.
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Tätigkeiten
- Unterstützung bei der niederlassungsübergreifenden Leitung für Biburg, Burghausen und Ebersberg.
- Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeitsprozessen, z. B. Reparaturen und Wartung der Baumaschinen, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Sicherung der Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Betriebsfahrzeugen.
- Effiziente Leitung, Organisation und Einsatzplanung des Werkstattteams.
- Planung und Steuerung von Investitionen.
- Abwicklung des Geräteeinkaufs und -verkaufs.
- Überwachung der Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften sowie Dokumentation.
WIR BIETEN
- Sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Konzernunternehmen.
- Flache Hierarchien.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Konzernakademie, E-Learning-Plattform, interne und externe Seminare.
- Begünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate Benefits, z. B. Rabatte auf Reisen, Bekleidung, Technik.
- Gesundheitsvorsorge, z. B. Betriebsarzt, Blutuntersuchungen, Beratung.
- Mitarbeiterevents wie Business-Run, Teambuilding, Firmenfeste.