Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Weiterbildungsassistent (m/w/d) im Fachbereich Kardiologie

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Hamm

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die St. Barbara-Klinik Hamm sucht einen Weiterbildungsassistenten für Kardiologie. In einer modernen Umgebung erfolgen umfassende Schulungen und die Möglichkeit, an innovativen medizinischen Verfahren teilzunehmen. Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

Gute Einarbeitung und Willkommenskultur
Teamorientierte, kollegiale Atmosphäre
Vergütung nach AVR-Caritas
Persönliches Budget für Fortbildungen
Familienfreundliche Strukturen

Qualifikationen

  • Zertifizierung in Kardiologie erforderlich.
  • Erfahrungen in invasiven und operativen Techniken von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Versorgung von stationären Patienten im Team.
  • Assistenz im Katheterlabor unter Anleitung.
  • Durchführung von Bereitschaftsdiensten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Wertschätzender Umgang mit Patienten

Ausbildung

Deutsche Approbation
Fortgeschrittene Weiterbildung in Innerer Medizin

Jobbeschreibung

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.

Fünf weiterbildungsermächtigte internistische Kliniken (KAR, NEPH, ONKO, GE, PNE) sorgen miteinander für eine umfassende und hochspezialisierte Versorgung der Patienten im GBA-Level-3 Notfallstandort der St. Barbara Klinik. Ein strukturiertes Rotationsmodell für die 30 AssistenzärztInnen wurde 2019 ins Leben gerufen. Der Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Jan Börgel besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Kardiologie, ZWB Intensivmedizin, WB Innere Medizin in Kooperation der 5 internistischen Kliniken.

Für unsere Klinik für Innere Medizin I suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Weiterbildungsassistenten (m/w/d) im Fachbereich Kardiologie.

In unserer Klinik existieren zwei moderne Herzkathetermessplätze inklusive eines biplanen Hybrid-OPs mit einer 24-Stunden-PTCA-Bereitschaft. Es werden alle interventionellen Verfahren wie intravaskulärer Ultraschall (IVUS), Rotablation, Eröffnung chronischer Gefäßverschlüsse (CTO), Bifurkationens- und Hauptstamm -PCI, Mikroaxialpumpe (Impella-CP) durchgeführt. Der Schwerpunkt für Elektrophysiologie bietet das komplette Spektrum der diagnostischen und interventionellen Rhythmologie (RF, Cryo und PFA). Es werden alle gängigen Device-Implantationen inclusive Conduction-Pacing routinemäßig angeboten, darüber hinaus auch Barorezeptor-SM-Implantationen zur Blutdrucksenkung. Im Bereich der transeptalen, nicht-rhythmologischen Eingriffe werden Mitralklappeninterventionen (MitraClip) sowie Vorhofohr- und -septumocclusionen durchgeführt. Auch die kardiale Schichtbildgebung ist vorhanden (Kardio-MRT und Cardio-CT in Kooperation Radiologie). Im Bereich Intensivmedizin wird die höchste Versorgungsstufe der Komplexbehandlung erreicht. Ein weiterer Spezialschwerpunkt ist die interdisziplinäre und interventionelle Hypertensiologie. Es existiert ein Hochdruckzentrum DHL mit Hochdrucklabor als interdisziplinäres stationäres Modul in Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin III, Nephrologie.

Die klinikeigene Fortbildung CARDIO TO GO - Hier geht's zum Link gehört zu den größten regelmäßigen, zertifizierten kardiologischen Online-Fortbildgungen im deutschprachigen Raum.



Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
  • Die Versorgung unserer stationären Patienten übernehmen Sie im Team, wir üben das Oberarzt-Senior-Junior-Konzept mit Arztassistenz inkl. Casemanagement aus.
  • Sie wirken in der Funktionsambulanz bei den Untersuchungen mit (Echo, TEE, Stressecho etc.).
  • Zusammen mit den anderen Assistenzärzten der Inneren Medizin übernehmen Sie die täglichen Bereitschaftsdienste und Notarztdiensten nach Qualifikation.
  • Im Katheterlabor übernehmen Sie die Assistenz und werden schrittweise angeleitet, nach erfolgreicher Einarbeitung übernehmen Sie selbstständig diagnostische Herzkatheter unter Supervision.
  • In der assistenzärztlichen Organisation wirken Sie mit und bringen sich mit Ihren Ideen ein.
  • Sie erlernen und wenden das DRG-gesteuerten Verweildauermanagement an.


Ihr Profil - das wünschen wir uns von Ihnen:
  • Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation.
  • Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung in der Inneren Medizin.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe bei invasiven und operativen Techniken.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Engagement aus.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift.


Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
  • Wir haben eine gute Einarbeitung und eine herzliche Willkommenskultur. Die gezielte Weiterbildung im Fachbereich Kardiologie und ggf. Intensivmedizin können Sie bei uns erlernen. Die Ausbildung erfolgt durch ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum.
  • Zu Ihrer Entlastung übernehmen administrative Aufgaben unsere Arztasisstentinnen z. B. Visitendokumentation, Vorbereitung der Arztbriefe und Blutentnahmen, dadruch verbleibt mehr Zeit für Ihre Ausbildung.
  • Wir arbeiten teamorientiert bei flachen Hierarchien und kollegialer Arbeitsatmosphäre, unsere Unternehmenskultur ist sehr wertschätzend.
  • Die Vergütung erfolgt nach AVR-Caritas einschließlich zusätzlicher Altersversorgung bei der KZVK.
  • Wir stellen ein persönliches Budget für Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung, die konzerninternen Angebote, wie die Fortbildungsakademie, können Sie ebenfalls nutzen.
  • Uns sind familienfreundliche Strukturen wichtig, daher bieten wir z. B. die Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten an.
  • Für die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz können Sie Angebote wie z. B. BusinessBike als Fahrradleasing nutzen.
  • Regelmäßig wird auch zusammen gefeiert, wie Betriebsfesten oder auf dem gemeinsamen Live-Event Innere On Rock! Hier geht's zum Video


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Ihr Profil - das wünschen wir uns von Ihnen:
  • Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation.
  • Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung in der Inneren Medizin.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe bei invasiven und operativen Techniken.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Engagement aus.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.