Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Uniklinik Köln sucht einen Weiterbildungsassistenten/in für Phoniatrie und Pädaudiologie. Der/die Kandidat/in wird Teil eines interdisziplinären Teams und ist verantwortlich für die klinische Versorgung sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten. Diese Position bietet eine anspruchsvolle Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Vollzeit oder Teilzeit
Zunächst befristet auf
5 Jahre nach WissZeitVG
Vergütung nach TV-Ä
Vollzeit oder Teilzeit
Zunächst befristet auf
5 Jahre nach WissZeitVG
Vergütung nach TV-Ä
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Sie werden Teil des interdisziplinären Teams im Schwerpunkt/ Köln, das hochspezialisiert das gesamte Spektrum des Fachgebiets abdeckt.
Wir betreuen überregional Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit kindlichen Hörstörungen. Wir führen die Diagnostik, Einleitung und Kontrolle der Hörsysteme sowie regelmäßige Entwicklungskontrollen durch. Eingebunden in das SPZ der Kinderklinik sehen wir auch Kinder mit auffälliger Sprachentwicklung und zur AVWS-Diagnostik.
In der Phoniatrie decken wir das gesamte Spektrum von Stimm- und Schluckstörungen ab, die Phonochirurgischen Eingriffe erfolgen in Kooperation mit der HNO.
Im sind sie in alle Prozesse der CI-Versorgung eingebunden.
Nach einer Einarbeitungsphase führen Sie die Patientenversorgung unter Anleitung durch. Die Entwicklung neuer Lehrmethoden und die Teilnahme an Forschungsprojekten sind erwünscht.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.Bewerbungsfrist:keine Frist
Job-ID: p07zp7se
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!