Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Weiterbildungsassistent/in für Phoniatrie und Pädaudiologie (w/m/d)

Uniklinik Köln

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Uniklinik Köln sucht einen Weiterbildungsassistenten/in für Phoniatrie und Pädaudiologie. Der/die Kandidat/in wird Teil eines interdisziplinären Teams und ist verantwortlich für die klinische Versorgung sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten. Diese Position bietet eine anspruchsvolle Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitkonto
Starke Entwicklungsmöglichkeiten
Interdisziplinäres Team

Qualifikationen

  • Approbation erforderlich.
  • Abgeschlossene Promotion wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
  • Interesse an Phoniatrie und Pädaudiologie.

Aufgaben

  • Klinische Versorgung von ambulanten und stationären Patienten.
  • Teilnahme an studentischer Lehre.
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Teamarbeit
Motivation
Wissenschaftliches Arbeiten
Professioneller Umgang
Deutschkenntnisse (C2)

Ausbildung

Approbation
Promotion (wünschenswert)

Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Weiterbildungsassistent/in für Phoniatrie und Pädaudiologie (w/m/d)

Vollzeit oder Teilzeit

Zunächst befristet auf
5 Jahre nach WissZeitVG

Vergütung nach TV-Ä

Vollzeit oder Teilzeit

Zunächst befristet auf
5 Jahre nach WissZeitVG

Vergütung nach TV-Ä

Ihre Aufgaben
  • Klinische Versorgung von ambulanten und stationären Patientinnen/Patienten im interdisziplinären Team
  • Teilnahme an studentischer Lehre
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten
Ihr Profil
  • Approbation erforderlich
  • Abgeschlossene Promotion wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Interesse an dem Fach Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Weiterbildung in HNO-Heilkunde wünschenswert, aber nicht zwingend
  • Teamarbeit, Motivation und Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten
  • Professioneller und empathischer Umgang mit Kindern, Eltern und Erwachsenen mit Einschränkungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
Ihre Vorteile
  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Sie werden Teil des interdisziplinären Teams im Schwerpunkt/ Köln, das hochspezialisiert das gesamte Spektrum des Fachgebiets abdeckt.

Wir betreuen überregional Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit kindlichen Hörstörungen. Wir führen die Diagnostik, Einleitung und Kontrolle der Hörsysteme sowie regelmäßige Entwicklungskontrollen durch. Eingebunden in das SPZ der Kinderklinik sehen wir auch Kinder mit auffälliger Sprachentwicklung und zur AVWS-Diagnostik.

In der Phoniatrie decken wir das gesamte Spektrum von Stimm- und Schluckstörungen ab, die Phonochirurgischen Eingriffe erfolgen in Kooperation mit der HNO.

Im sind sie in alle Prozesse der CI-Versorgung eingebunden.

Nach einer Einarbeitungsphase führen Sie die Patientenversorgung unter Anleitung durch. Die Entwicklung neuer Lehrmethoden und die Teilnahme an Forschungsprojekten sind erwünscht.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
PD Dr. Ruth Lang-Roth
Tel: +49 221 478-42839Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Bewerbungsfrist:keine Frist

Job-ID: p07zp7se

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.