Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Team in Köln sucht eine/n WB-Assistent:in für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, selbstständig mit Patienten zu arbeiten, während Sie von fortlaufender Supervision und einem freundlichen kollegialen Umfeld profitieren. Die Praxisgemeinschaft legt Wert auf eine umfassende Weiterbildung über 24 Monate, mit der Option zur Praxisübernahme. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten und an Ihrer eigenen Selbsterfahrung arbeiten wollen, ist diese Position ideal für Sie.
Ich suche für 2026 eine/n WB assistent:in in Teilzeitstellung.
Zu meiner Person:
Ich bin seit 1991 niedergelassen und arbeite tiefenpsychologisch und analytisch. Seit 2,5 Jahren leite ich das DPV - Institut in Köln gemeinsam mit einer Kollegin. Es besteht die Möglichkeit, dort auch an Theorieseminaren teilzunehmen.
Wünschenswerte Qualifikationen:
Eine bereits begonnene oder geplante eigene Selbsterfahrung wäre wünschenswert. Eine Förderung durch die KV sollte möglich und noch nicht genutzt sein.
Ich biete:
- Selbstständiges Arbeiten mit Patienten,
- fortlaufende Supervision,
- sehr freundliches kollegiales Arbeiten mit weiteren Kollegen,
- eigenen Praxisraum,
- freie Zeiteinteilung.
Stellenbeschreibung:
Schwerpunkte:
ärztlicher Psychotherapeut, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin
Dauer:
24 Monate mit Option der Praxisübernahme
Angaben zur Praxis:
Praxisgemeinschaft, Schwerpunkt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, KV-Mitgliedschaft der Praxis (Mitglied der KV Nordrhein).
Standortbeschreibung:
Die Praxis liegt in einer sehr ruhigen Straße in einem Wohngebiet in Köln-Weiden, fußläufig ca. 5 min zum Rheincenter gelegen.
Leistungsspektrum:
Es werden alle Bedingungen für eine 2-jährige Weiterbildung angeboten. Selbstständiges Arbeiten mit Patienten unter regelmäßiger Supervision und Teamtreffen.
Beschreibung Team & Personalsituation:
2 Praxisinhaber mit je eigener Praxis und 2 Assistenzärzte.
Dr. Birgit Rasch