Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W3-Professur für Neuropsychologische Diagnostik und Psychotherapier (m/w/d) - Referenz-Nr. 25095

International Graduate School in Molecular Medicine Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Universität Ulm sucht eine Persönlichkeit für die W3-Professur für Neuropsychologische Diagnostik und Psychotherapie. Die Position umfasst die Leitung einer neuen Abteilung sowie Lehre im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie. Gesucht sind Bewerber mit international sichtbarem Forschungsprofil und entsprechender Lehr- und Führungskompetenz.

Qualifikationen

  • Erfahrung in akademischer Lehre und Forschung erwartet.
  • Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in erforderlich.
  • Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Neuropsychologie wünschenswert.

Aufgaben

  • Leitung und Aufbau einer Abteilung im Bereich Neuropsychologische Diagnostik und Psychotherapie.
  • Lehren in Klinischer Psychologie und Psychotherapie.
  • Forschung im Bereich Neuropsychologische Diagnostik durchführen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Engagement für psychologische Studiengänge

Ausbildung

Promotion
Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Die Universität Ulm ist eine junge Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Mit mehr als 10.000 Studierenden bietet sie in einer wirtschaftlich starken Region ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interessanten Vernetzungs- und Entwicklungsperspektiven.


In der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie am Institut für Psychologie und Pädagogik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W3-Professur für Neuropsychologische Diagnostik und Psychotherapie (m/w/d)

mit Leitungsfunktion

Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Die Ausschreibung richtet sich an international sichtbare Persönlichkeiten mit einem Schwerpunkt in Neuropsychologischer Diagnostik und Psychotherapie. Die Professur wird im Rahmen der Einführung des Masterstudiengangs „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ neu am Standort etabliert.

In der Lehre soll das Fach Klinische Psychologie und Psychotherapie in Abstimmung mit den weiteren Fachkolleginnen und -kollegen in seiner gesamten Breite abgebildet werden, mit einem Schwerpunkt im Bereich der hochschulischen Lehre nach § 8 der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) in den Studiengängen MSc Klinische Psychologie und Psychotherapie und BSc Psychologie. Nachweisbar hochwertige Lehrerfahrung wird erwartet. Eine Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in ist Voraussetzung, weitere Qualifikationen im Bereich Neuropsychologie sind erwünscht. Führungskompetenz zum Aufbau und zur Leitung einer erfolgreichen Abteilung sowie Engagement für den weiteren Ausbau und die Weiterentwicklung der psychologischen Studiengänge sowie für die universitäre Selbstverwaltung sind unverzichtbar.

In der Forschung wird ein international ausgewiesenes Forschungsproil mit inhaltlichem Schwerpunkt im Bereich Neuropsychologische Diagnostik und Psychotherapie erwartet, nachgewiesen durch entsprechende Publikationen in internationalen Fachzeitschriften. Erfahrungen mit der erfolgreichen Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln werden vorausgesetzt. Das Mitwirken an größeren Verbundinititativen im Fachbereich wird ausdrücklich gewünscht.

Die Professur soll an strategische Entwicklungsbereiche der Universität Ulm wie Life-long Health, Mensch-Technik-Interaktion und Data Science anschlussfähig sein. Die Universität bietet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten, insbesondere mit den weiteren Fachbereichen der eigenen und der Medizinischen Fakultät, den Deutschen Zentren für Gesundheit am Standort (DZPG, DZKJ, DZNE), dem Boehringer Ingelheim – Ulm University Biocenter (BIU) und dem Transferzentrum für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm (DASU).


Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG).

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

> Referenz-Nr.:25095
> Bewerbungsfrist:

bis 18.07.2025

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Prof. Dr. Dr. Olga Pollatos, Tel.: +49 731 50-31730


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.